Fußball

SV Wehen Wiesbaden vor harter Prüfung beim Aufsteiger MSV Duisburg

Am 5. Spieltag der 3. Liga trifft der SV Wehen Wiesbaden am Samstagnachmittag in der Schauinsland-Reisen-Arena auf den MSV Duisburg. Die Gastgeber sind mit vier Siegen aus vier Spielen furios in die Saison gestartet. Cheftrainer Nils Döring erwartet ein intensives Duell und setzt auf die offensive Spielidee seines Teams.

Von: |Erschienen am: 12. September 2025 23:00|

Archivfoto: Andreas Volz

Der SV Wehen Wiesbaden steht vor einem echten Härtetest: Am Samstag, 13. September, 14:00 Uhr, gastiert das Team von Cheftrainer Nils Döring beim MSV Duisburg, der als Aufsteiger bislang für Furore sorgt. Mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen ist die Euphorie in der Schauinsland-Reisen-Arena spürbar – und die Zebras haben bereits bewiesen, dass sie auch Rückschläge wegstecken können.

„Sie haben eine starke Mentalität, fahren eine hohe Intensität und kommen viel über Zweikämpfe“, lobt Döring den kommenden Gegner. Allerdings absolvierte der MSV Duisburg am Donnerstagabend im Niederrheinpokal noch ein Pflichtspiel. Gegen den Landesligisten Nettetal stand es nach 90 Minuten 1:1. Erst in der Verlängerung erzielte Thilo Töpken den entscheideden Siegtreffer. Hier wurden einige Stammkräfte geschont, die am Samstag wieder in der Startformation stehen dürften.

Döring will am Spielkonzept festhalten

Trotz der Herausforderung bleibt der SVWW seiner Linie treu. „Wir werden definitiv nicht von unserer fußballerischen Idee abweichen“, betont der Coach im Spieltagsinterview. Die offensive Grundausrichtung – aktiv und aggressiv nach vorne – soll auch in Duisburg greifen. Taktische und personelle Anpassungen sind möglich, doch das Spielkonzept bleibt bestehen.

Hübner wieder im Training

Personell muss Döring auf mehrere Spieler verzichten: Florian Hübner ist wieder im Training, aber noch keine Option für Samstag. Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Ben Nink (Muskelfaserriss im Oberschenkel) fehlen weiterhin. Alle anderen Spieler stehen zur Verfügung. Einige Spieler mussten die vergangene Woche wegen Grippe pausieren.

Spielpraxis für späte Neuzugänge und für weniger eingesetzte Spieler

Der jüngste Test gegen Zweitligist Elversberg – verkürzt auf zweimal 30 Minuten wurde zwar mit 0:2 verloren – diente vor allem dazu, weniger eingesetzten Spielern wie David Suarez, Jakob Lewald und Simon Stehle Spielpraxis zu geben. „Die Jungs machen es uns im Trainerteam extrem schwer, personelle Entscheidungen zu treffen“, so Döring. Der Konkurrenzkampf im Kader ist spürbar und sorgt für Qualität.

Sechs Spiele in 22 Tagen

Mit sechs Spielen in 22 Tagen steht dem SVWW eine intensive Phase bevor. Der Coach wird rotourieren müssen. Weiterhin wird die Trainingsbelastung dosiert und viele Gespräche geführt. Doch der Fokus liegt zunächst voll auf Duisburg – ein Spiel, das richtungsweisend für die kommenden Wochen sein könnte. Bereits am Dienstagabend steht dann das nächste Heimspiel gegen Absteiger SSV Jahn Regensburg in der BRITA Arena an.

Spieltage 10 bis 16 zeitgenau angesetzt

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Donnerstag die Drittliga-Spieltage 10 bis 16 zeitgenau terminiert. Der SV Wehen Wiesbaden tritt in diesem Zeitraum dreimal samstags und je zweimal freitags und sonntags an. Die Termine können Sie in der InfoBox nachsehen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

3. Liga Saison 2025/26 – Hinrunde
5. Spieltag | Samstag, 13. September 14:00 Uhr: MSV Duisburg – SVWW
6. Spieltag | Dienstag, 16. September, 19:00 Uhr: SVWW – Jahn Regensburg
7. Spieltag | Samstag, 20. September, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt 04 – SVWW
8. Spieltag | Samstag, 27. September, 14:00 Uhr: SVWW – 1. FC Saarbrücken
9. Spieltag | Dienstag, 30. September, 19:00 Uhr: VfB Stuttgart II – SVWW
10. Spieltag | Sonntag, 5. Oktober, 16:30 Uhr: SVWW – 1860 München
11. Spieltag | Samstag, 18. Oktober, 14:00 Uhr: Hansa Rostock – SVWW
12. Spieltag | Freitag, 24. Oktober, 19:00 Uhr: SVWW – Alemannia Aachen
13. Spieltag | Samstag, 1. November, 14:00 Uhr:  TSV Havelse – SVWW
14. Spieltag | Sonntag, 9. November, 19;30 Uhr: SVWW – Viktoria Köln
15. Spieltag | Samstag, 22. November, 14:00 Uhr: Waldhof Mannheim – SVWW
16. Spieltag | Freitag, 28. November, 19:00 Uhr: SVWW – Erzgebirge Aue
17. Spieltag | Freitag, 5. / Samstag, 6. / Sonntag, 7. Dezember: VfL Osnabrück – SVWW
18. Spieltag | Freitag, 12. / Samstag, 13. / Sonntag, 14. Dezember: SVWW – Energie Cottbus
19. Spieltag | Freitag, 19. / Samstag, 20. / Sonntag, 21. Dezember: TSG Hoffenheim II – SVWW
Winterpause (bis Mitte Januar 2026)

Individuelle Weblösungen