Gemeinsam Stark

Selbsthilfegruppen Wiesbaden: Neuer Wegweiser vorgestellt

Der bundesweite Tag der Selbsthilfe findet erstmals statt. Wiesbaden beteiligt sich mit Aktionen und informiert über rund 100 aktive Selbsthilfegruppen. Ein neuer Selbsthilfewegweiser erleichtert den Zugang zu Gruppen für chronische Erkrankungen, psychische Belastungen oder Angehörige und zeigt, wie wertvoll der Austausch in der Gemeinschaft sein kann.

Von: |Erschienen am: 16. September 2025 11:27|

Symbolfoto

Erstmals findet der „bundesweite Tag der Selbsthilfe“ am Dienstag, 16. September, statt. Die Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sich an der Aktion und rückt die Arbeit der rund 100 aktiven Selbsthilfegruppen in den Fokus.

Diese Gruppen unterstützen Menschen in unterschiedlichsten Lebensbereichen, von chronischen Erkrankungen über psychische Belastungen bis hin zu Angehörigenfragen.

Neuer Selbsthilfewegweiser für Wiesbaden

Die Selbsthilfekontaktstelle des Gesundheitsamtes hat die aktualisierte Ausgabe des Selbsthilfewegweisers  veröffentlicht. Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick über alle aktiven Selbsthilfegruppen in Wiesbaden und zeigt, welche Angebote für unterschiedliche Anliegen verfügbar sind. Die Bandbreite reicht von Austauschgruppen für Co-Abhängige über narzistischen Missbrauch oder Menschen in den Wechseljahren bis zu Betroffenen mit bipolaren Störungen.

„Selbsthilfegruppen sind ein sicherer Raum, der einlädt, sich ohne Angst vor negativer Bewertung oder Beurteilung zu öffnen und Erfahrungen zu teilen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der gesundheitlichen Versorgung“, bekräftigt Gesundheitsdezernentin Milena Löbcke (Die Linke).

Kostenfreie Broschüre jetzt verfügbar

Der neue Wegweiser ist ab sofort in vielen Arztpraxen, Apotheken, im Foyer des Gesundheitsamtes und im Rathaus sowie in weiteren städtischen Einrichtungen erhältlich oder kann hier heruntergeladen werden.

Außerdem steht er online auf dem Wiesbadener Selbsthilfewegweiser zur Verfügung. Zusätzliche Exemplare können kostenfrei über die Selbsthilfekontaktstelle bestellt werden.

Postkarten-Kampagne für mehr Sichtbarkeit

Zusätzlich zur Neuauflage des Wegweisers hat die Selbsthilfekontaktstelle in diesem Jahr wieder eine Postkarten-Kampagne gestartet. Die Karten sind seit Freitag, 5. September, an verschiedenen Orten in Wiesbaden kostenlos erhältlich, zum Beispiel in Cafés, Bars oder Kinos.

Die Motive verdeutlichen, wie heilsam der Austausch in einer Gruppe sein kann. Betroffene erkennen, dass sie mit ihren Herausforderungen nicht alleine sind, und schaffen einen gemeinsamen Raum zum gegenseitigen Stärken und Begleiten. 

Beratung und Kontakt zur Selbsthilfe

Die Selbsthilfekontaktstelle im Wiesbadener Gesundheitsamt unterstützt Bürger bei der Suche nach einer passenden Selbsthilfegruppe oder bei der Gründung einer neuen Gruppe. Interessierte können sich per E-Mail an gesundheitsfoerderung@wiesbaden.de oder telefonisch unter 0611 / 317629 bzw. 0611 / 313777 melden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen