Fußball

SV Wehen Wiesbaden verliert Testspiel gegen TSV Steinbach Haiger

Kein Erfolg für die Rot-Schwarzen: Der SV Wehen Wiesbaden unterliegt auch im zweiten Testspiel des Wochenendes mit 0:1 – diesmal dem TSV Steinbach Haiger. Cheftrainer Nils Döring zeigt sich dennoch kämpferisch und zieht ein ehrliches Fazit.

Von: |Erschienen am: 20. Juli 2025 23:11|

Daniel Becker

Der SV Wehen Wiesbaden blickt auf ein ernüchterndes Testspiel-Wochenende zurück. Nach der 0:1-Niederlage gegen Kickers Offenbach am Samstag setzte es am Sonntag auf dem Halberg gegen den Regionalligisten TSV Steinbach Haiger die nächste Pleite mit dem gleichen Ergebnis. Den entscheidenden Treffer erzielte Steinbach in der 34. Minute. Den Siegtreffer erzielte Jakob Pfahl für die Gäste.

Keeper Brdar verschätzt sich

Der Drittligist erwischte einen Blitzstart: Bereits beim ersten Angriff hatte Nikolas Agrafiotis die große Gelegenheit zur frühen Führung, ließ sie jedoch ungenutzt. Auf der Gegenseite prüfte Jakob Pfahl in der 2. Minute SVWW-Keeper Noah Brdar mit einem Schuss aus der Distanz. Auch Justin Janitzek (21.) und Ryan Johansson (23.) verpassten den ersten Treffer knapp. Nach einem schnellen Spielzug der Gäste verschätzte sich Brdar beim Herauslaufen – Pfahl nutzte den Fehler eiskalt aus und traf zum 0:1. Kurz vor der Pause streifte ein Abschluss von Jonas Singer (44.) das Außennetz.

Nach dem Seitenwechsel übernahm Routinier Sascha Mockenhaupt die Außenbahn, während Youngster Tim Neubert auf seine angestammte Position zurückkehrte. In der 58. Minute wechselte Steinbach Haiger nahezu das gesamte Team – lediglich Torhüter Jesper Heim blieb auf dem Platz. Der SV Wehen Wiesbaden kam im zweiten Durchgang nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 65. Minute verpasste Agrafiotis eine vielversprechende Flanke von May um Haaresbreite.

Döring: Spiel muss man gewinnen

Cheftrainer Nils Döring sprach nach der Partie Klartext: „Fußball ist ein Ergebnissport und wir haben es an diesem Wochenende nicht geschafft, in zwei Spielen einen Sieg einzufahren. Heute müssen wir das Spiel gewinnen, wir stehen bereits nach 30 Sekunden frei vor dem Tor, aber es fehlt uns ein Stück weit noch an der Galligkeit, den Treffer zu erzwingen.“

SVWW-Trainer holt sich Erkenntnisse aus beiden Testspielen

Trotz der sportlichen Rückschläge lobte Döring die Einstellung seiner Mannschaft: „Jeder Spieler sollte über das Wochenende 90 Minuten in die Beine kriegen und über die eigene Schmerzgrenze gehen. Das haben wir umgesetzt.“ Hier konnte der Trainer aus den beiden Spielen Erkenntnisse mitnehmen, wer sich für eine Startelf empfiehlt. Die Kapitänsfrage soll in der nächsten Woche geklärt werden.

Zwei Spieler im Kader mit Florian Hübner und Simon Stehle werden den Saisonauftakt verpassen. Weiterhin pausiert zurzeit Ben Nink, der sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel im Trainingslager in Österreich zuzog. Er wird einige Wochen ausfallen.

Fan-Fest am Samstag gegen Vitesse Arnheim

Den letzten Härtetest der Sommervorbereitung bestreitet der SVWW am kommenden Samstag, 26. Juli, beim Pfungstädter Fan-Fest gegen den niederländischen Zweitligisten Vitesse Arnheim. Anstoß in der BRITA Arena ist um 14:00 Uhr.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Testspiel: SV Wehen Wiesbaden – TSV Steinbach Haiger 0:1 (0:1)

SV Wehen Wiesbaden: Brdar – May, Janitzek, Mockenhaupt, Neubert – Gözüsirin, Fechner (46. Franjic) – Johansson, Kalem – Becker (57. El Ouarti), Agrafiotis.

Tore:
1:0 Wachs (2.)

Zuschauer:
300

Sommervorbereitung SV Wehen Wiesbaden Saison 2025/2026
Samstag, 28. Juni Testspiel SVWW-TSG Wörsdorf 10:0
Freitag, 4. Juli Test SVWW – TSG Hoffenheim II 3:0
Samstag, 12. Juli, Test SVWW- FC Schalke 04 3:2
Samstag, 19. Juli, Test Kickers Offenbach – SVWW 1:0
Sonntag, 20. Juli, Test SVWW – TSV Steinbach Haiger 0:1
Samstag, 26. Juli, 14:00 Uhr Test SVWW – Vitesse Arnheim (BRITA-Arena) / Pfungstädter Fanfest
– Kurzfristige Änderungen möglich –

3. Liga Saison 2025/26 – Hinrunde
1. Spieltag | Sonntag, 3. August, 19:30 Uhr: SVWW – SSV Ulm
2. Spieltag | Samstag, 9. August, 16:30 Uhr: SC Verl – SVWW
3. Spieltag | Freitag, 22. August, 19:00 Uhr: SVWW – Rot-Weiss Essen
DFB-Pokal 1., Runde Mittwoch 27. August, 20:45 Uhr SVWW – FC Bayern München (BRITA Arena, Live-Übertragung ZDF)
4. Spieltag | Sonntag, 31. August, 16:30 Uhr: FC Schweinfurt 05 – SVWW
5. Spieltag | Samstag, 13. September 14:00 Uhr: MSV Duisburg – SVWW
6. Spieltag | Dienstag, 16. September, 19:00 Uhr: SVWW – Jahn Regensburg
7. Spieltag | Samstag, 20. September, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt 04 – SVWW
8. Spieltag | Samstag, 27. September, 14:00 Uhr: SVWW – 1. FC Saarbrücken
9. Spieltag | Dienstag, 30. September, 19:00 Uhr: VfB Stuttgart II – SVWW
10. Spieltag | Freitag, 3. / Samstag, 4. / Sonntag, 5. Oktober: SVWW – 1860 München
11. Spieltag | Freitag, 17. / Samstag, 18. / Sonntag, 19. Oktober: Hansa Rostock – SVWW
12. Spieltag | Freitag, 24. / Samstag, 25. / Sonntag, 26. Oktober: SVWW – Alemannia Aachen
13. Spieltag | Freitag, 31. Oktober / Samstag, 1. / Sonntag, 2. November: TSV Havelse – SVWW
14. Spieltag | Freitag, 7. / Samstag, 8. / Sonntag, 9. November: SVWW – Viktoria Köln
15. Spieltag | Freitag, 21. / Samstag, 22. / Sonntag, 23. November: Waldhof Mannheim – SVWW
16. Spieltag | Freitag, 28. / Samstag, 29. / Sonntag, 30. November: SVWW – Erzgebirge Aue
17. Spieltag | Freitag, 5. / Samstag, 6. / Sonntag, 7. Dezember: VfL Osnabrück – SVWW
18. Spieltag | Freitag, 12. / Samstag, 13. / Sonntag, 14. Dezember: SVWW – Energie Cottbus
19. Spieltag | Freitag, 19. / Samstag, 20. / Sonntag, 21. Dezember: TSG Hoffenheim II – SVWW
Winterpause (bis Mitte Januar 2026)