Gesundheit
Kostenloses Wasser bei Hitze: Refill-Stationen in Wiesbaden – mit Hygienetipps!
Bei den aktuell hochsommerlichen Temperaturen ist es wichtiger denn je, ausreichend zu trinken – besonders unterwegs. Eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit bieten die rund 60 "Refill-Stationen" in Wiesbaden, an denen man kostenlos Leitungswasser in mitgebrachte Trinkgefäße abfüllen kann. Das Gesundheitsamt der Stadt begrüßt diese Initiative, weist jedoch eindringlich auf die Eigenverantwortung bei der Hygiene hin.
Symbolfoto: Canva
Der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite – mit Temperaturen über 30 Grad steigt nicht nur das Thermometer, sondern auch der Flüssigkeitsbedarf. Wer in Wiesbaden unterwegs ist, kann auf eine umweltfreundliche und kostenlose Lösung zurückgreifen: 60 Refill-Stationen in der Stadt bieten kostenfrei Trinkwasser für mitgebrachte Flaschen an. Doch gerade bei großer Hitze ist auch eines besonders wichtig: Hygiene.
Was sind Refill-Stationen?
Refill-Stationen sind Geschäfte, Cafés, Apotheken oder öffentliche Einrichtungen, die kostenlos Leitungswasser zum Nachfüllen von Trinkflaschen bereitstellen. Erkennbar sind sie an einem Aufkleber mit blauem Tropfen, meist gut sichtbar im Schaufenster oder am Eingang.
Die Initiative stammt von der bundesweiten Organisation „Refill Deutschland“, die sich für nachhaltigen Wasserkonsum und weniger Verpackungsmüll stark macht. In Deutschland gibt es mittlerweile rund 8.000 solcher Stationen.
Gesundheitsamt: Refill ist gut – aber bitte hygienisch!
Das Wiesbadener Gesundheitsamt begrüßt die Refill-Idee ausdrücklich – erinnert aber auch an die Eigenverantwortung beim Befüllen. Denn: Die Stationen werden nicht zentral durch die Stadt überwacht.
Daher der dringende Appell:
-
Nur saubere Flaschen verwenden
-
Kein direkter Kontakt mit dem Wasserhahn oder Spender
-
Hände vorher reinigen oder desinfizieren, wenn möglich
Auch für die Betreiber wurden auf der städtischen Website Tipps zur hygienischen Ausgabe von Wasser zusammengestellt.
Infos für alle: Refill, Hitzeschutz & mehr
Wer mehr über die Refill-Bewegung und sicheres Verhalten bei Sommerhitze wissen möchte, findet alle Infos unter folgenden Links:
Hitzeschutz in Wiesbaden:
www.wiesbaden.de/hitzeschutz
Refill Deutschland – Karte mit allen Stationen:
www.refill-deutschland.de
Trinken nicht vergessen – aber sauber!
„Refill-Stationen sind ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Solidarität in der Stadt – vor allem an heißen Tagen. Damit sie auch sicher bleiben, bitten wir alle um verantwortungsvolles Mitmachen“, so die Empfehlung aus dem Gesundheitsamt.
Also: Wasserflasche schnappen, auffüllen und cool bleiben!
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Sommer, Sonne – und plötzlich im Krankenhaus? Was viele unterschätzen. Hitze ist nicht nur unangenehm, sondern kann […]
Der Sommer zeigt sich von seiner extremen Seite- Der Deutsche Wetterdienst hat für Wiesbaden eine amtliche Hitzewarnung […]
Wie kann man sich im Sommer gut vor Hitze schützen und was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Die Stadt Wiesbaden […]
Die hessische Landeshauptstadt setzt ein Zeichen gegen heiße Innenstädte – mit einer ganz besonderen Sommeraktion. Auf […]
Die Temperaturen steigen, und damit wächst auch die Bedeutung ausreichender Flüssigkeitszufuhr. Gerade an heißen Tagen […]
