Fußball

SV Wehen Wiesbaden verliert Testspiel gegen Regionalligist Sportfreunde Siegen

In der Länderspielpause musste der SV Wehen Wiesbaden am Freitag eine Testspiel-Niederlage hinnehmen: Gegen Regionalligist Sportfreunde Siegen unterlag der Drittligist auf dem Halberg in Taunusstein. Der neue Cheftrainer Daniel Scherning zeigte sich selbstkritisch.

Von: |Erschienen am: 15. November 2025 09:11|

Fotos: Daniel Becker

Der neue Cheftrainer Daniel Scherning hat am Montag die Nachfolge von Nils Döring angetreten. Nach dem Trainingsauftakt am Dienstag folgte am Freitag ein Testspiel gegen den Regionalligisten Sportfreunde Siegen. Rund 200 Zuschauer verfolgten die Partie auf dem Halberg. Nach einer torlosen ersten Hälfte gingen die Gäste in der 70. Minute durch den ehemaligen SVWW-U19-Spieler Jan-Luca Rumpf in Führung. In der 83. Minute erhöhte Ömer Tokas zum 2:0-Endstand.

Offensiv zu wenig gefährliche Aktzente

In der Anfangsphase traf Gino Fechner (6.) nur das Außennetz, Orestis Kiomourtzoglou (28.) vergab eine weitere gute Möglichkeit. Zur zweiten Halbzeit brachte Scherning zehn neue Spieler, doch sie konnten die Niederlage nicht verhindern. Kurz vor dem Abpfiff hatten Fatih Kaya (89.) und Ivan Franjic (90.) die Chance auf den Anschlusstreffer, blieben jedoch erfolglos. Insgesamt setzten die Rot-Schwarzen offensiv zu wenige gefährliche Akzente. Der Regionalligist stand defensiv sicher und machte es dem klassenhöhrem Team schwer.

Scherning zeigt sich selbstkritisch

Nach seiner Premiere an der Seitenlinie zeigte sich Scherning selbstkritisch. „Wir dürfen das Spiel niemals verlieren. Wenn es zur Pause 3:0 oder 4:0 für uns steht, geht das absolut in Ordnung. Wir haben viele Chancen liegen lassen, aber auch einiges gut gemacht. Wir hatten viele Situationen in der gegnerischen Box und ließen defensiv nur wenig zu. Mit dem ersten richtigen Abschluss gegen uns fällt dann das 0:1. Wir hätten das Spiel schon vorher auf unsere Seite ziehen können“, so Scherning nach dem Spiel.

Spieler aus der zweiten Reihe konnten sich zeigen

Der neue Coach nutzte die Partie, um die Spieler im Wettkampf Elf-gegen-Elf zu beobachten. Dabei waren auch die Spieler im Fokus, die zuletzt wenig oder gar keine Einsatzzeiten hatten. In der ersten Halbzeit führte Felix Luckeneder das Team als Kapitän aufs Feld. Neben Kiomourtzoglou und Sascha Mockenhaupt in Durchgang eins standen in der zweiten Hälfte auch Florian Hübner, Jakob Lewald, Ivan Franjic und Robin Kalem auf dem Platz.

Scherning zog ein klares Fazit nach dem Testspiel: Es gibt viel zu tun. Die Länderspielpause soll genutzt werden, um die Mannschaft auf den neuen Trainer die Spielphilosphie einzustellen und klare Strukturen zu schaffen.

Auswärtsauftritt bei Waldhof Mannheim

In der 3. Liga geht es weiter für den SVWW mit dem Auswärtsspiel beim SV Waldhof Mannheim. Anpfiff im Carl-Benz-Stadion ist am Samstag, 22. November, um 14:00 Uhr.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Testspiel SV Wehen Wiesbaden – Sportfreunde Siegen 0:2 (0:0)

SVWW (1. Halbzeit): Brdar – Wohlers, Mockenhaupt, Kiomourtzoglou, Luckeneder – Bogicevic, Fechner, Johansson, Greilinger – Schleimer, Agrafiotis.
SVWW (2. Halbzeit): Brdar (75. Ludwig) – Lewald, Hübner, Gillekens – Kalem, Suarez, Gözüsirin, May -Franjic – Flotho, Kaya.

3. Liga Saison 2025/26
15. Spieltag | Samstag, 22. November, 14:00 Uhr: Waldhof Mannheim – SVWW
16. Spieltag | Freitag, 28. November, 19:00 Uhr: SVWW – Erzgebirge Aue
17. Spieltag | Samstag, 6. Dezember, 14:00 Uhr: VfL Osnabrück – SVWW
18. Spieltag | Sonntag, 14. Dezember, 13:30 Uhr: SVWW – Energie Cottbus
19. Spieltag | Sonntag, 21. Dezember, 16:30 Uhr: TSG Hoffenheim II – SVWW
Winterpause 
20. Spieltag | Samstag, 17. Januar, 14:00 Uhr: SSV Ulm 1846 Fussball – SVWW
21. Spieltag | Sonntag, 25. Januar, 19:30 Uhr: SVWW – SC Verl

Individuelle Weblösungen