Auszeichnung
Teamplayer im Beruf und auf dem Spielfeld – Dominik Krawczak ist „Lehrling des Monats September“
Pflichtbewusst, ehrgeizig und beliebt. Dominik Krawczak überzeugt nicht nur im Ausbildungsbetrieb bei Franz Reinemer Söhne Inh. Eckhard Franz Reinemer und Stefan Reinemer GbR , sondern auch auf dem Handballfeld. Die Handwerkskammer Wiesbaden hat den 21-Jährigen nun für seine herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Fotos: Handwerkskammer Wiesbaden
Dominik Krawczak ist ein junger Mann mit klaren Zielen und dem Talent, sie zu erreichen. Der 21-jährige Wiesbadener absolviert derzeit im zweiten Lehrjahr seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Franz Reinemer Söhne Inh. Eckhard Franz Reinemer und Stefan Reinemer GbR in Wiesbaden. Für sein Engagement und seine fachliche Kompetenz wurde er nun von der Handwerkskammer Wiesbaden als „Lehrling des Monats September“ geehrt.
Im Team und bei den Kunden beliebt
„Dominik ist ein herausragender Lehrling“, lobt Ausbilder und Geschäftsführer Eckhard Reinemer. „Er arbeitet konzentriert, setzt Gelerntes schnell um und übernimmt bereits eigenständig kleinere Service- und Reparaturaufträge.“ Auch menschlich überzeugt der junge Wiesbadener. Seine freundliche Art macht ihn sowohl im Team als auch bei Kundinnen und Kunden beliebt. In der Berufsschule glänzt er mit sehr guten Noten.
Berufliche und sportliche Ziele
Die Firma Reinemer, die seit fast 150 Jahren ausbildet, möchte Krawczak nach der Lehre als Gesellen übernehmen. Ein Wunsch, den der Auszubildende teilt. Als weiteren beruflichen Schritt strebt Dominik Krawczak die Meisterprüfung an. Auch außerhalb des Berufs beweist Krawczak Teamgeist. In seiner Freizeit steht er für die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim auf dem Handballfeld.
Schlosser überreicht Auszeichnung
Die Auszeichnung (Urkunde und Präsent) überreichte Pierre Schlosser, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden. Er betonte die Bedeutung engagierter Nachwuchskräfte und würdigte zugleich die Ausbildungsleistung des Betriebs. Zu den Gratulanten zählten auch Holger Balz, Kreishandwerksmeister, Fabian Leinhos, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, sowie Volker Schrörs, Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik.
Über 300 Auszubildende seit 1999 ausgezeichnet
Seit 1999 ehrt die Handwerkskammer Wiesbaden unter dem Motto „Ausgezeichnete Lehrlinge auszeichnen“ monatlich junge Talente, die durch besondere Leistungen auffallen. Bislang wurden 321 Auszubildende ausgezeichnet. Ziel der Aktion ist es, die Attraktivität der handwerklichen Ausbildung zu stärken und die über 27.000 Betriebe im Kammerbezirk zu motivieren, weiterhin auf hohem Niveau auszubilden. Aktuell werden im Bezirk rund 8.500 Lehrlinge in über 130 Berufen ausgebildet.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Mit Leidenschaft fürs Handwerk und beeindruckendem Engagement wurde Dersim Saglam von der Handwerkskammer Wiesbaden zum […]
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat Lisa Lochmann zur „Lehrling des Monats Juni“ gekürt. Die 19-jährige Auszubildende zur […]
Mit seinem Engagement, seiner Vielseitigkeit und echter Freude an der Arbeit überzeugt Marco Rühl auf ganzer Linie – […]



