Fußball

Spannung an der Ostsee – F.C. Hansa Rostock empfängt formstarken SV Wehen Wiesbaden

Am 11. Spieltag der 3. Liga kommt es im Ostseestadion zum Duell zweier Traditionsvereine mit konträren Ausgangslagen. Während der SV Wehen Wiesbaden am Samstagnachmittag seine Serie ausbauen und oben angreifen will, kämpft der F.C. Hansa Rostock um dringend benötigte Punkte im Tabellenkeller. Beide Teams gehen mit Rückenwind aus der Länderspielpause ins Spiel.

Von: |Erschienen am: 18. Oktober 2025 10:10|

Archivfoto: Andreas Volz

Das Team von Nils Döring tritt am Samstag, 14:00 Uhr, beim F.C Hansa Rostock an. Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die nicht nur tabellarisch, sondern auch emotional einiges verbindet. Die gemeinsame Abstiegs-Saison 2023/2024, die jüngsten direkten Duelle und die aktuelle Formkurve sorgen für reichlich Gesprächsstoff vor dem Anpfiff im Ostseestadion.

Wiesbaden will Serie ausbauen

Die Hessen reisen mit einer Serie von fünf ungeschlagenen Spielen und nur einem Gegentor im Gepäck an die Ostsee. Cheftrainer Nils Döring sieht sein Team auf einem guten Weg: „Wir sind defensiv stabiler geworden, haben gute Werte bei der Intensität und laut den Daten den zweithöchsten Expected-Goals-Wert der Liga“, so der Coach im Spieltagsinterview. Dennoch muss der SVWW auf Niklas May (Gelbsperre), Robin Kalem (Leiste) und Simon Stehle (Fuß) verzichten. Hoffnung macht die Rückkehr von Ivan Franjic, Florian Hübner, Ben Nink und Orestis Kiomourtzoglou, die allesamt wieder Optionen für den Kader sind.

Testspielsieg gegen Gruppenligisten

In der Länderspielpause gab es ein Testspiel gegen den Gruppenligisten SG Rauenthal/Martinsthal das mit 10:0 (7:0) gewonnen wurde. Ziel des Tests war die Automatism des Offensivspiels zu festigen und zu optimieren. In die Torschützenliste trugen sich Florian Hübner (14.), Jan Becker (18., 37.), Donny Bogicevic (20.), Gino Fechner (27., 42.) und Ryan Johansson (44.) sowie Fatih Kaya (68.), Milad Nejad (86.) und Nikolas Agrafiotis (90.) ein.

Auch abseits des Rasens zeigt sich der Verein engagiert. Die Teilnahme an der Baumpflanz-Challenge unterstreicht das Umweltbewusstsein des Klubs. „Wenn wir als Verein ein kleines Stück beitragen können, ist das klasse“, so Döring.

Hansa will Negativserie gegen SVWW beenden

Die Kogge hat gegen die Rot-Schwarzen in den letzten sieben Begegnungen nur einmal gewonnen. Das 3:1 vom April 2024 war zugleich der letzte Zweitliga-Sieg des FCH. In der vergangenen Saison setzte es zwei Niederlagen, darunter ein deutliches 1:4 im eigenen Stadion. Nach einem durchwachsenen Saisonstart soll nun der Umschwung bei den Gastgebern gelingen, auch um sich Luft im Tabellenkeller zu verschaffen. Mit 11 Punkten rangiert Rostock auf Platz 15, nur einen Zähler vor der Abstiegszone.

Hansa im Landespokal eine Runde weiter

Trainer Daniel Brinkmann kann nach dem 15:0-Erfolg im Landespokal gegen Görmin auf frischen Offensivschwung hoffen. Andreas Voglsammer feierte sein Comeback mit zwei Treffern, Tim Krohn und Emil Holten trafen je viermal. Voglsammer könnte gegen Wiesbaden direkt in die Startelf rücken. Ahmet Gürleyen kehrt nach Rotsperre zurück, während Felix Ruschke und Chris Kinsombi nach langen Verletzungspausen zumindest für Kurzeinsätze infrage kommen. Zudem feiert der neue Co-Trainer Markus Gellhaus seine Heimspiel-Premiere.

SVWW-Coach Döring erwartet ein intensives Spiel an der Ostsee „Rostock hat eine hohe Wucht, ist zweikampfstark und spielt mit viel Körperlichkeit. Uns erwartet eine große Kulisse und eine heiße Atmosphäre“, erklärt Döring. Die weiteste Auswärtsreise der Saison tritt der SVWW per Flugzeug über Hamburg an. Die Rückfahrt wird allerdings mit dem Bus zurückgelegt.

DFB-Sportgericht verhängt Geldstrafe gegen SVWW

Wegen des Zündens von 24 bengalischen Fackeln vor dem Heimspiel gegen Regensburg am 16. September muss der SV Wehen Wiesbaden 8.400 Euro zahlen. Die hat das DFB-Sportgericht am 10. Oktober entschieden. Bis zu 2.800 Euro dürfen für Sicherheits- oder Präventionsmaßnahmen verwendet werden.

SV Wehen Wiesbaden gegen Jahn Regensburg

SV Wehen Wiesbaden gegen Jahn Regensburg – Archivfoto: Andreas Volz

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen