Fußball
Taktik trifft Leidenschaft – SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden will Saarbrückens Serie stoppen
Mit defensiver Stabilität und offensivem Mut will der SV Wehen Wiesbaden am Samstag, 27. September, die Erfolgsserie des 1. FC Saarbrücken beenden. Cheftrainer Nils Döring setzt auf eine klare Marschroute, Teamgeist und taktische Disziplin – in der BRITA Arena trifft Leidenschaft auf Strategie.
Archivfoto: Andreas Volz
Eine echte Bewährungsprobe steht dem SV Wehen Wiesbaden bevor, wenn am Samstag, 27. September, um 14:00 Uhr der Anpfiff in der BRITA Arena ertönt. Mit dem 1. FC Saarbrücken kommt ein formstarker Gegner, der zuletzt vier Siege in Folge feiern konnte und derzeit auf Rang zwei der Tabelle steht. Doch SVWW-Cheftrainer Nils Döring bleibt gelassen und fokussiert: „Wir wollen unseren Weg konsequent weitergehen.“ Die Rot-Schwarzen holten zuletzt ein torloses Unentschieden beim FC Ingolstadt zum Abschluss einer Englischen Woche.
Angepannte Personalsituation
Die Personalsituation beim SV Wehen Wiesbaden ist angespannt. Gleich sieben Spieler fallen aus, darunter Jan Becker (Mandelentzündung), Felix Luckeneder (Magen-Darm-Infekt) und Simon Stehle, der einen Rückschlag erlitten hat. Auch Ivan Franjic (Muskelfaserriss), Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Ben Nink (Muskelfaserriss) stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Dennoch herrscht im Team eine positive Stimmung – nicht zuletzt dank Fatih Kaya, der frisch Vater geworden ist und mit „Extra-Drive“ ins Training zurückgekehrt ist.
Döring lobt die defensive Stabilität
Döring lobt die Entwicklung seiner Mannschaft, insbesondere die defensive Stabilität: „In den letzten vier Spielen haben wir sieben Punkte geholt und nur drei Gegentore kassiert. Die Balance zwischen Offensive und Defensive stimmt.“ Auch die Zusammenarbeit im Trainerteam hebt er hervor: „Wir haben eine tolle Arbeitskultur, jeder bringt seine Stärken ein. Diese Reibung im Austausch ist wichtig, um besser zu werden.“
Saarbrücken mit einigen Ausfällen im Team
Der Gegner aus Saarbrücken reist mit eigenen Sorgen an. Rund 3.000 Fans reisen mit den Blau-Schwarzen an. Linksverteidiger Niko Bretschneider fällt nach einem Autounfall aus, Philip Fahrner und Kai Brünker sind grippebedingt nicht einsatzfähig. Dennoch zeigt sich FCS-Coach Alois Schwartz optimistisch: „Wiesbaden ist eine starke Truppe mit flexibler Offensive. Aber wir haben vorne genügend Optionen und freuen uns auf die Herausforderung.“
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Am Samstag stand das Auswärtsspiel für den SV Wehen Wiesbaden zum Abschluss der Englischen Woche an. Beim FC Ingolstadt […]
