Fußball / Fotostrecke
SV Wehen Wiesbaden geht als Sieger im Flutlichtspiel gegen SSV Jahn Regensburg hervor
In der Englischen Woche empfing der SV Wehen Wiesbaden den Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg. Nach einer torlosen ersten Hälfte, konnten die Rot-Schwarzen sich am Ende durchsetzen und holte einen verdienten Heimsieg.
Fotos: Andreas Volz
Den Auftakt der Englischen Woche hat der SV Wehen Wiesbaden mit einer enttäuschenden Niederlage gegen MSV Duisburg verloren. Beim Heimspiel gegen SSV Jahn Regensburg waren die Rot-Schwarzen auf Wiedergutmachung aus.
Keine Änderung in der Startelf
Zur letzten Partie nahm Trainer Nils Döring keine Änderungen in der Anfangsformation gegenüber dem Auswärtsspiel in Duisburg vor. Nicht zur Verfügung standen Florian Hübner (Aufbautraining nach Rückenproblemen), Ivan Franjic (Muskelfaserriss), Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Ben Nink (Muskelfaserriss im Oberschenkel). Regensburg nahm zwei Änderungen mit Leo Mätzler und Nicolas Oliveira vor.
Regensburg mit Problemen zu Beginn
Die Rot-Schwarzen starteten am Dienstagabend schwungvoll in die Partie. Regensburg hatte große Mühe, die Defensive zu stabilisieren. Bereits in der 9. Minute brachte ein Freistoß von Tarik Gözüsirin Jordy Gillekens in aussichtsreiche Position – dessen Kopfball wurde jedoch von Keeper Felix Gebhardt stark pariert und verhinderte so einen frühen Rückstand.
Elfmeter von Kaya gehalten
Im weiteren Spielverlauf übernahm der SV Wehen Wiesbaden zunehmend die Kontrolle, ohne jedoch echte Torgefahr zu erzeugen. In der 36. Minute zeigte Schiedsrichter Kevin Behrens nach einem unübersichtlichen Strafraumszenario auf den Punkt: Zunächst scheiterte Nicolas Agrafiotis mit einem Schuss an Gebhardt, anschließend blockte Felix Strauß den Versuch von Fatih Kaya. Der Gefoulte trat selbst zum Elfmeter an, doch Gebhardt ahnte die Ecke und parierte den platzierten Schuss des SVWW-Kapitäns eindrucksvoll.
Stritzel und Suarez verhinderten Gegentor vor der Pause
Kurz vor der Pause drängte der SVWW auf die Führung. Sascha Mockenhaupt scheiterte in der 40. Minute, und nur eine Minute später verpasste Lukas Schleimer nach einem Eckball den entscheidenden Moment. In der Nachspielzeit kam Regensburg seinerseits gefährlich vor das Tor – nach einer Ecke lag der Führungstreffer in der Luft, doch Florian Stritzel klärte den abgefälschten Schuss von Florian Dietz. David Suarez klärte anschließend den Ball in letzter Sekunde.
SVWW erhöht das Tempo
Der SV Wehen Wiesbaden kam mit Schwung aus der Kabine. In der 50. Minute spielte May einen präzisen Ball von der linken Seite auf Johannson, der per Kopf gefährlich aufs Tor zielte – Regensburgs Keeper parierte stark. Kurz darauf hatte Kaya die nächste Großchance, setzte den Ball aus kurzer Distanz jedoch knapp am Tor vorbei. Auch nach einer Ecke blieb der SVWW am Drücker, doch Regensburg hielt dem Druck stand.
Gözüsirin trifft zur Führung
Der SVWW blieb engagiert und suchte weiter den Weg nach vorne. Einen scharf getretenen Freistoß von May verpasste Suarez in der 62. Minute nur um Haaresbreite. Dann wurde es über die rechte Seite gefährlich: Gözüsirin startete durch, spielte auf Schleimer, der den Ball zentral zurücklegte. Gözüsirin blieb cool und versenkte das Leder in der 70. Minute eiskalt in der linken Ecke – 1:0 für die Gastgeber.
Flotho macht den Deckel drauf
Regensburg antwortete mit einem Heber von Forkel (74.), den Keeper Stritzel gerade noch entschärfen konnte. Die Gäste drängten auf den Ausgleich, doch Galjen (82.) scheiterte aus kurzer Distanz. Auf der Gegenseite zeigte der SVWW Effizienz: Über die linke Seite setzte sich Schleimer durch, profitierte davon, dass zwei Regensburger nicht konsequent eingriffen, und legte quer auf Flotho (84.), der aus wenigen Metern zum 2:0 einschob.
Drei Punkte für den SVWW
Die Nachspielzeit betrug fünf Minuten. Die Rot-Schwarzen verteidigten konzentriert und Keeper Stritzel bewahrte sein Team in der vierten Minute der Nachspielzeit mit einer starken Parade vor dem Anschlusstreffer. Mit dem verdienten Heimsieg gegen den SSV Jahn Regensburg klettert der SVWW auf Rang 6 der Tabelle.
Eine Fotostrecke vom Spiel gibt es hier
Auswärtsspiel bei FC Ingolstadt
Bereits am Samstag, 20. September, geht es weiter für das Team von Nils Döring. Der SVWW tritt beim FC Ingolstadt 04 an. Die Partie wird um 14:00 Uhr angepfiffen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
InfoBox
SV Wehen Wiesbaden – SSV Jahn Regensburg 2:0 (0:0)
SV Wehen Wiesbaden: Stritzel – Mockenhaupt, Gillekens, Janitzek, May – Gözüsirin (80. Fechner), Suarez (85. Nejad), Schleimer, Johansson (85. Greilinger) – Agrafiotis (71. Flotho), Kaya (c) (80. Bogicevic).
SSV Jahn Regensburg: Gebhardt – Ziegele (73. Galjen), Strauss (c), Wurm – Oliveira, Mätzeler, Fein (73. Müller), Bauer (88. Seidel), Eichinger – Hermes (17. Forkel), Dietz (73. Stolze).
Tore:
1:0 Gözüsirn (70.)
2:0 Flotho (84.)
Gelbe Karten:
– / Fein, Strauß
Besonderes Vorkommnis: Gebhardt hält Foulelfmeter von Kaya (37.)
Schiedsrichter:
Kevin Behrens
Zuschauer:
3.753
3. Liga Saison 2025/26 – Hinrunde
7. Spieltag | Samstag, 20. September, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt 04 – SVWW
8. Spieltag | Samstag, 27. September, 14:00 Uhr: SVWW – 1. FC Saarbrücken
9. Spieltag | Dienstag, 30. September, 19:00 Uhr: VfB Stuttgart II – SVWW
10. Spieltag | Sonntag, 5. Oktober, 16:30 Uhr: SVWW – 1860 München
11. Spieltag | Samstag, 18. Oktober, 14:00 Uhr: Hansa Rostock – SVWW
12. Spieltag | Freitag, 24. Oktober, 19:00 Uhr: SVWW – Alemannia Aachen
13. Spieltag | Samstag, 1. November, 14:00 Uhr: TSV Havelse – SVWW
14. Spieltag | Sonntag, 9. November, 19;30 Uhr: SVWW – Viktoria Köln
15. Spieltag | Samstag, 22. November, 14:00 Uhr: Waldhof Mannheim – SVWW
16. Spieltag | Freitag, 28. November, 19:00 Uhr: SVWW – Erzgebirge Aue
17. Spieltag | Freitag, 5. / Samstag, 6. / Sonntag, 7. Dezember: VfL Osnabrück – SVWW
18. Spieltag | Freitag, 12. / Samstag, 13. / Sonntag, 14. Dezember: SVWW – Energie Cottbus
19. Spieltag | Freitag, 19. / Samstag, 20. / Sonntag, 21. Dezember: TSG Hoffenheim II – SVWW
Winterpause (bis Mitte Januar 2026)
Der SV Wehen Wiesbaden spielte am Samstag beim Tabellenführer MSV Duisburg. Ein Doppelschlag in der ersten Halbzeit […]
Diese Galerien könnten Sie auch interessieren:
