Rollstuhlbasketball

Gelungener Heimauftakt – Rhine River Rhinos feiern Kantersieg gegen München

Die Rhine River Rhinos haben ihr erstes Heimspiel der Saison eindrucksvoll gewonnen. Mit einem deutlichen Heimsieg gegen die RBB München Iguanas bestätigte das Team von Headcoach Christopher Huber seine starke Frühform und begeisterte am Sonntag die Fans im Rhinos Dome.

Von: |Erschienen am: 24. November 2025 22:31|

Fotos: Ana Sasse

Ein Auftakt nach Maß für die Rhine River Rhinos gelang beim Auswärtsspiel in Bayreuth. Der gute Start in die Saison sollte am Sonntag fortgeführt werden. Im ersten Heimspiel der neuen RBBL-Saison setzten sich die Wiesbadener Rollstuhlbasketballer früh ab. Schon im ersten Viertel stellten die Gastgeber die Weichen auf Sieg. Aus einer stabilen Defensive heraus erspielten sie sich einfache Punkte und führten nach zehn Minuten deutlich mit 25:5.

Besonders die Guards um Nico Dreimüller und Kapitän James Palmer gaben dem Spiel Struktur, während Tim Diedrich und Mojtaba Kamali unter dem Korb Präsenz zeigten. Auch die Rückkehr der Nationalspieler Hannah Dodd, Steven Elliott und Kei Akita nach den Asia Oceania Championships verlieh dem Team zusätzliche Breite.

Deutliche Pausenführung

Im zweiten Viertel fanden die Iguanas besser ins Spiel und gestalteten die Partie ausgeglichener. Wiesbaden blieb jedoch ruhig, rotierte viel und hielt den Rhythmus hoch. Zur Halbzeit stand es 42:20. Nach der Pause knüpften die Rhinos wieder an ihre starke Defensive an, ließen kaum gegnerische Abschlüsse zu und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Headcoach Huber nutzte die komfortable Führung, um den gesamten Kader einzusetzen. Auch Youngster Simon Dornieden, Neuzugang Teemu Partanen und Mehran Hosseini sammelten wertvolle Minuten und fügten sich nahtlos ins Teamgefüge ein.

Die Gäste aus München zeigten vor allem im zweiten Viertel, dass sie über gefährliche Optionen verfügen. Spielertrainer Gabriel Robl setzte auf Tempo und Physis, Josef Wernberger und Sebastian Holzheu suchten immer wieder den Abschluss. Doch gegen die kompakte Wiesbadener Defensive fanden die Iguanas nur schwer konstante Lösungen.

Klarer Heimerfolg

Am Ende stand ein klarer 82:30-Erfolg für die Rhinos, die damit nach dem Auftaktsieg in Bayreuth auch ihr erstes Heimspiel souverän gestalteten. Headcoach Huber lobte die geschlossene Teamleistung und die defensive Disziplin über fast 40 Minuten.

Stimmen zum Spiel

Headcoach Christopher Huber: „Es war ein sehr schöner erster Heimspieltag für uns. Wir sind froh und dankbar, dass wir mit einem so starken sechsten Mann im Rücken spielen durften und unseren Fans ein gutes Spiel zeigen konnten. Insgesamt bin ich mit unserem zweiten Saisonspiel zufrieden. Unsere drei Medaillengewinner der Asia Oceania Zone haben sich nahtlos ins Team eingefügt. Besonders freut mich, dass die Mannschaft über fast 40 Minuten bereit war, hart zu verteidigen und mit Selbstbewusstsein aus der Distanz zu werfen. Trotzdem heißt es ab morgen wieder: hart arbeiten, damit wir für Zwickau gut vorbereitet sind.“

Youngster #23 Simon Dornieden: „Heute stand uns zum ersten Mal der komplette Kader zur Verfügung, dadurch konnten wir alle Line-ups ausprobieren. München darf man nie unterschätzen, aber wir haben unseren Spielplan konsequent durchgezogen. Wir wissen genau, woran wir weiter arbeiten müssen, und nehmen das für die nächsten Wochen mit. Das erste Heimspiel dieser Saison und die Stimmung im Rhinos Dome waren richtig stark – das macht Lust auf weitere Spiele hier.“

Neuzugang #4 Teemu Partanen: „Es war großartig, zum ersten Mal vor unseren eigenen Fans zu spielen. Die Atmosphäre in der Halle war richtig toll. Ich denke, wir haben unseren Gameplan über weite Strecken gut umgesetzt, und es war schön zu sehen, dass alle ihren Anteil am Ergebnis hatten. Jetzt richtet sich der Blick auf den nächsten Gegner – wir müssen weiter konzentriert bleiben und hart arbeiten.“

Auswärts in Zwickau gefordert

Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen haben sich die Rhine River Rhinos eine starke Ausgangsposition in der Liga verschafft. Nächste Aufgabe ist das Auswärtsspiel bei RB Zwickau am Samstag, 29. November, 18:00 Uhr, das sich im Sommer gezielt verstärkt hat und den Rhinos alles abverlangen dürfte.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Rhine River Rhinos – RBB München Iguanas  82:30 (25:5, 17:15, 21:6, 19:4) 

Rhine River Rhinos: Nico Dreimüller 23 (5/5 Dreier), Tim Diedrich 20 (2/3 Dreier), Mojtaba Kamali 19 (1/2 Dreier), Kei Akita 14 (2/2 Dreier), Geshnigani Hosseini 3, Simon Dornieden 2, Steven Elliott 1, Teemu Partanen 0, James Palmer 0, Hannah Dodd 0, Nicola Damiano 0.

RBB München Iguanas:
Josef Wernberger 10, Gabriel Robl 8 (2/6 Dreier), Sebastian Holzheu 4, Lukas Haider 4, Annika Sonnleitner 2, Salih Sakak 2, Bastian Kolb 0, Franca Frey 0, Urs Rechtsteiner 0.

Onlineshop Agentur