Fußball

Daniel Scherning wird neuer Cheftrainer von SV Wehen Wiesbaden

Der SV Wehen Wiesbaden hat einen neuen Cheftrainer. Daniel Scherning übernimmt mit sofortiger Wirkung das Amt an der Seitenlinie des Drittligisten. Der Fußballlehrer hat ein klares Ziel.

Von: |Erschienen am: 10. November 2025 14:40|

Fotos: Daniel Becker

Das Heimspiel am Sonntagabend gegen Viktoria Köln verlor der SV Wehen Wiesbaden unglücklich. Geschäftsführer Uwe Stöver gab nach dem Spiel bekannt, dass die Cheftrainer-Position direkt zur Länderspielpause bekannt gegeben wird. Am Montagnachmittag haben die Rot-Schwarzen zur Pressekonferenz eingeladen, dort wurde Daniel Scherning als neuer Cheftrainer des 3. Liga Clubs vorgestellt. Der 42-jährige Fußballlehrer, der zuletzt bei Eintracht Braunschweig in der 2. Bundesliga tätig war, erhält beim SVWW einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.

Der Wechsel markiert einen wichtigen Schritt für den Verein, der sich nach dem Abschied von Nils Döring neu aufstellt.

 „Ein Trainer, der perfekt zu uns passt“

„Mit Daniel Scherning haben wir einen Trainer gewonnen, der sowohl fachlich als auch menschlich sehr gut zu unserem Verein passt“, erklärte Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport beim SV Wehen Wiesbaden.

„Seine Erfahrung, sein taktisches Verständnis und sein Führungsstil werden unserer Mannschaft neue Impulse geben. Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm unsere sportlichen Ziele erreichen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.“

Stöver nutzte die Gelegenheit auch, um sich bei Nils Döring zu bedanken, der den Verein in unterschiedlichen Funktionen über 15 Jahre lang geprägt hat: „Er hat viel für den SVWW geleistet – auf und neben dem Platz.“

„Ich freue mich auf diese Aufgabe – mit voller Energie und Leidenschaft“

Auch der neue Coach selbst zeigte sich hochmotiviert: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim SV Wehen Wiesbaden. Der Verein ist ambitioniert, familiär und bringt viel Potenzial mit. Gemeinsam mit dem Team und dem Trainerstab möchte ich mit voller Energie und Leidenschaft daran arbeiten, unsere Ziele Schritt für Schritt zu erreichen.“

Scherning gilt als moderner Trainer mit klarem taktischem Konzept und einem besonderen Gespür für die Entwicklung junger Spieler.

Erstes öffentliches Training und Testspiel

Das erste Training mit seiner neuen Mannschaft wird der 42-Jährige am Dienstag, 11. November, um 14:00 Uhr auf dem Halberg in Taunusstein-Wehen leiten. Die Einheit ist öffentlich, Fans können also live dabei sein, wenn der neue Coach erstmals das Kommando übernimmt.

Bereits am Freitag, 14. November, steht das erste Testspiel unter seiner Leitung an, Um 14:00 Uhr trifft der SV Wehen Wiesbaden auf dem Halberg auf die Sportfreunde Siegen aus der Regionalliga. Der Eintritt ist frei.

Unterstützt wird Scherning zunächst von den bisherigen Co-Trainern Frank Steinmetz und Guiliano Modica. Ob ein weiterer Co-Trainer hinzukommt, hält Stöver offen und ist im Austausch mit Scherning.

Erstes Pflichtspiel unter Scherning in Mannheim

Richtig ernst wird es dann am Samstag, 22. November, wenn der SV Wehen Wiesbaden beim SV Waldhof Mannheim antritt. Bis dahin will der Ostwestfale die Mannschaft intensiv kennenlernen, erste Eindrücke gewinnen und seine Spielphilosophie vermitteln.

Mit Scherning setzt der SV Wehen Wiesbaden auf frischen Wind, taktische Klarheit und Team-Geist. Die Fans dürfen sich auf eine spannende neue Ära freuen – mit einem Trainer, der Ambition, Bodenständigkeit und Leidenschaft verbindet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen