Volleyball / Fotostrecke

VC Wiesbaden dominiert Aufsteiger TSV Flacht – Klarer Heimsieg

Vor 1.263 Zuschauern hat am Samstag der VC Wiesbaden einen klaren Heimsieg gefeiert. Gegen die Binder Blaubären TSV Flacht setzte sich die Mannschaft von Trainer Tigin Yaglioglu souverän mit 3:0 durch. Vor allem in den ersten beiden Sätzen dominierte der VCW nach Belieben und ließ den Gästen kaum eine Chance.

Von: |Erschienen am: 1. November 2025 22:08|

Fotos: Detlef Gottwald

Am Doppelspieltag peilte der VC Wiesbaden zwei Siege an und die zweite Mannschaft hatte bereits am Nachmittag vorgelegt. Am Abend wollte auch das Bundesligateam von Trainer Tigin Yaglioglu nach dem mühevollen Auftritt gegen Erfurt unter der Woche nachlegen und gegen Aufsteiger Binder Blaubären TSV Flacht drei Punkte einfahren.

VCW stark – Gäste permanent unter Druck

Schon im ersten Satz ließen die Gastgeberinnen keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit. Mit druckvollen Aufschlägen setzten sie die Gäste permanent unter Druck. Besonders eine Serie von Dagmar Boom, die acht Punkte in Folge erzielte, brachte den VCW früh klar in Führung. Über 15:4 marschierte Wiesbaden zum ungefährdeten 25:11. Nach nur 21 Minuten war der Auftaktsatz entschieden.

Auch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum. Flacht mühte sich, fand aber kein Mittel gegen die wuchtigen Aufschläge und die stabile Annahme des VCW. Nach lediglich 18 Minuten stand es 25:9 für die Gastgeberinnen.

Flacht im dritten Satz hält phasenweise mit

In der zehnminütigen Pause sorgten die Wiesbaden Phantoms Cheerleaders mit einem Gast-Auftritt in der Sporthalle für Unterhaltung, ehe der Aufsteiger im dritten Satz besser ins Spiel fand. Mit verbesserten Aufschlägen und stabilerer Annahme gestaltete Flacht den Durchgang ausgeglichener. Doch in der entscheidenden Phase zog Wiesbaden das Tempo wieder an und machte mit 25:19 den 3:0-Erfolg perfekt. Nach insgesamt 62 Spielminuten war der klare Heimsieg besiegelt.

Mit diesem Erfolg verbessert der VCW seine Saisonbilanz auf drei Siege aus fünf Spielen. Der TSV Flacht hingegen wartet weiterhin auf den ersten Satz- und Punktgewinn in der Bundesliga.

Am Samstag, 8. November, haben die Wiesbadenerinnen erneut ein Heimspiel. Dann geht es gegen die Ladies in Black Aachen im DVV-Pokal um den Einzug ins Viertelfinale. Die Partie wird um 18:30 Uhr angepfiffen.

Eine Fotostrecke mit 25 Bildern vom Spiel gibt es hier

„Das war eine engagierte, konzentrierte Leistung, vor allem in den ersten beiden Sätzen. In der 1. Bundesliga nur 11 und 9 Punkte zuzulassen, ist schon außergewöhnlich. Der dritte Satz nahm dann einen normaleren Verlauf, den haben wir aber hinten raus sauber zu Ende gebracht. Wir sind sehr zufrieden. Ich bin stolz auf die Mannschaft“, sagt Tigin Yağlioğlu.

„Wir haben unser System klar ausgespielt, waren konsequent und haben dem Gegner damit von Beginn an den Schneid abgekauft. Auch wenn das Ergebnis deutlich ausgefallen ist: Die Punkte haben wir nicht geschenkt bekommen. Flacht hat auch starke Momente gehabt und einige lange Ballwechsel geliefert. Im Hinblick auf das Pokalspiel am kommende Samstag war es gut, Selbstvertrauen zu tanken. Wir gehen nun mit gutem Gefühl in die Trainingswoche“, so Lilly Bietau (Libera).

VC Wiesbaden II siegt glatt in drei Sätzen gegen München

Bereits am Nachmittag hat der VC Wiesbaden II hat in der 2. Bundesliga Süd einen Heimerfolg gefeiert. Gegen den TSV TB München setzte sich die Mannschaft in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit mit 3:0 (25:16, 25:23, 25:23) vor 300 Zuschauern durch. Als beste Spielerin wurde Diagonale Kea Dargel geehrt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

VC Wiesbaden – Binder Blaubären TSV Flacht 3:0 (25:11, 25:19, 25:19)  

VC Wiesbaden: Sanne Konijnenberg (Niederlande), Hanna Weinmann (nicht eingesetzt) – Außenangriff: Pleun van der Pijl (Niederlande; nicht eingesetzt), Cayetana López Rey (Spanien), Dagmar Boom (Niederlande), Jovana Dordević – Mittelblock: Laura Broekstra, Marlene Rieger, Hannah Clayton (USA) – Diagonal: Jimena Fernández Gayoso (Spanien) – Libera: Rene Sain (Kroatien), Lilly Bietau

VC Wiesbaden: Jimena Fernández Gayoso (16), Dagmar Boom (11), Cayetana López Rey (10), Laura Broekstra (7), Hannah Clayton (7), Sanne Konijnenberg (3) Marlene Rieger (1), Lilly Bietau (1).

MVP: Sanne Konijnenberg (VCW), Britta Schammer (TSV)

Nächste Termine
DVV-Pokal, Achtelfinale, Samstag, 8. November, 18:30 Uhr VCW – Ladies in Black Aachen
Freitag, 28. November, 19:00 Uhr VfB Suhl Lotto Thüringen – VCW
Samstag, 6. Dezember, 18:00 Uhr VCW – USC Münster

Webseite erstellen lassen