Tischtennis
Tischtennis-Geschichte in Nordenstadt – Oberliga-Debüt gegen Kassel
Am Samstag, 27. September, schreibt die Tischtennis-Abteilung des TuS Nordenstadt ein neues Kapitel. Das erste Heimspiel in der Oberliga steht an gegen Kassel, in der Grundschule Wiesbaden-Nordenstadt. Ein sportlicher Meilenstein, der Zuschauer begeistern und überraschen dürfte.
Fotos: TuS Nordenstadt
Seit der Gründung der Tischtennis-Abteilung im Jahr 1977 war die Hessenliga das höchste sportliche Ziel – bis jetzt. Mit dem Aufstieg in die Oberliga erreicht der TuS Nordenstadt die höchste Spielklasse seiner 48-jährigen Tischtennis-Geschichte. Ein Erfolg, der nicht nur die Spieler, sondern den gesamten Verein stolz macht.
Die Oberliga ist im Tischtennis die zehntniedrigste Klasse, doch der Vergleich mit anderen Sportarten zeigt, wie hoch das Niveau tatsächlich ist: In Handball, Volleyball oder Fußball entspräche diese Liga der Bundesliga. Wer also glaubt, in einer Schulsporthalle gäbe es nur Hobby-Niveau zu sehen, wird am Samstag beim Heimauftakt eines Besseren belehrt.
Mannschaft mit dem bewährten Aufstiegskader
Die Mannschaft tritt größtenteils mit dem bewährten Aufstiegskader an: Marian Schug, Liam Rauck, Rick Burghard und Leon Schopf bilden das Rückgrat des Teams, ergänzt durch Adrian Castillejo. Die Konkurrenz in der Oberliga ist stark, das Ziel daher realistisch: Klassenerhalt.
Mit insgesamt elf Herren- und Jugendmannschaften, die von der Oberliga bis zur 3. Kreisklasse aktiv sind, zeigt der TuS Nordenstadt, wie lebendig und breit aufgestellt Tischtennis in der Region ist.
Hochklassiges Tischtennis in der Grundschulhalle
Die Spieler freuen sich über jede Unterstützung. Wer am Samstag, 27. September, 16:00 Uhr den Weg in die Nordenstadter Grundschulhalle (Eingang Hessenring) findet, darf sich auf hochklassiges Tischtennis, spannende Ballwechsel und echte Leidenschaft freuen. Ein Besuch lohnt sich – nicht nur für eingefleischte Fans, sondern für alle, die Sport auf Bundesliga-Niveau erleben möchten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
