Kriminalität

Falscher Handwerker stiehlt Schmuck aus Wohnung

Am Dienstagvormittag wurde in Wiesbaden-Dotzheim eine Bewohnerin Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Ein Unbekannter gab sich als Handwerker aus und entwendete Wertsachen aus ihrer Wohnung.

Von: |Erschienen am: 24. September 2025 14:46|

Symbolfoto: Polizei-Beratung

Ein bislang unbekannter Täter hat am Dienstagmorgen, 23. September, in einer Wohnung im Veilchenweg im Wiesbadener Ortsteil Dotzheim Schmuck erbeutet. . Der Mann gab sich als Handwerker aus und verschaffte sich so auf betrügerische Weise Zutritt zur Wohnung.

Mit falscher Legende in die Wohnung

Der Unbekannte klingelte um etwa 11:15 Uhr bei seinem Opfer und behauptete, er müsse das Telefon überprüfen. Unter diesem Vorwand gelangte er in die Wohnung der Frau. Während seiner vorgetäuschten Arbeiten nutzte er die Gelegenheit, um unbemerkt Schmuck an sich zu nehmen, bevor er die Wohnung wieder verließ.

Der Täter wird als schlank, etwa 30 bis 35 Jahre alt und circa 180 Zentimeter groß beschrieben. Er soll dunkle Haare gehabt und akzentfrei Deutsch gesprochen haben.

Warnung der Polizei: So schützen Sie sich

Nach dem Vorfall warnt die Kriminalpolizei Wiesbaden eindringlich davor, angebliche Handwerker in die Wohnung zu lassen, die nicht zuvor angefordert wurden. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollte man zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken nachfragen, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht.

Die Polizei betont: Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit, denn ein berechtigter Handwerker wird für Nachfragen stets Verständnis haben. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0611 / 345-0 entgegen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen