Fußball / Fotostrecke

SV Wehen Wiesbaden holt einen Punkt beim FC Ingolstadt

Am Samstag stand das Auswärtsspiel für den SV Wehen Wiesbaden zum Abschluss der Englischen Woche an. Beim FC Ingolstadt sollten weitere Punkte her. Nach einer torlosen ersten Hälfte, gab es zwar mehr Möglichkeiten in Durchgang zwei, allerdings fiel kein Tor. Am Ende teilen sich die Teams in die Punkte.

Von: |Erschienen am: 20. September 2025 15:59|

Fotos: Andreas Volz

Zum Abschluss der Englischen Woche steht ein weiteres Auswärtsspiel für den SV Wehen Wiesbaden an. Nach einer enttäuschenden Niederlage gegen MSV Duisburg konnte der SVWW unter der Woche einen wichtigen Heimsieg gegen SSV Jahn Regensburg holen.

Kaya fehlt kurzfristig

Zur letzten Partie nahm Trainer Nils Döring drei Änderungen in der Anfangsformation gegenüber dem Heimspiel vor. Donny Bogicevic, Fabian Greilinger und Ole Wohlers standen neu in der Startelf.  Nicht zur Verfügung standen Ivan Franjic (Muskelfaserriss), Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Ben Nink (Muskelfaserriss im Oberschenkel). Weiterhin fehlte Fatih Kaya wegen der Geburt des Sohnes am Samstag. Ingolstadt nahm eine Anpassung in der ersten Elf mit Max Plath vor.

Pfostentreffer für Ingolstadt

Bei spätsommerlichen Temperaturen wurde die Partie angepfiffen. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein chancenarmes Spiel mit wenigen Torabschlüssen. Die erste nennenswerte Möglichkeit hatte der SV Wehen Wiesbaden bereits in der 4. Minute: Tarik Gözüsirin zog ab, doch sein Schuss ging knapp links am Tor vorbei.

Die Gastgeber kamen ebenfalls gefährlich vor das Tor. Costly hatte die Führung auf dem Fuß, traf jedoch aus acht Metern nur den rechten Pfosten. Auf der Gegenseite wurde Lukas Schleimer in der 21. Minute beim Abschluss geblockt. Nur eine Minute später verpasste Agrafiotis die Gelegenheit zum ersten Treffer.

Stritzel verhindert Gegentreffer in der Nachspielzeit

In der 34. Minute konnte sich SVWW-Keeper Florian Stritzel auszeichnen, als er einen Schuss von Costly aus zehn Metern stark parierte. Kurz darauf bot sich den Gästen die Chance auf einen Konter, doch erneut wurde ein Abschluss von Gözüsirin abgewehrt. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Ingolstadt durch Lorenz noch eine gute Gelegenheit zum 1:0, doch Stritzel war erneut zur Stelle und verhinderte den Rückstand.

Weiter offenes Spiel

Zur zweiten Halbzeit kam Moritz Flotho für Donny Bogicevic in die Partie. Die Partie gestaltete sich weiter offen ohne große Höhepunkte. Ingolstadt konnte einen Angriff gut zu Ende spielen. Costly legte zentral auf Borchers, der auf die linke Seite auf Deichmann (50.) ablegte. Aus zehn Metern zog dieser ab, Keeper Stritzel wehrte die Kugel ab. Nach einem Eckball von Gözüsirin faustete Keeper Ponanth die Kugel weg.

Flotho (56.)  köpfte im Anschluss auf den Kasten, Costly klärte den Ball auf der Linie. Ein Angriff über die rechte Seite von Schleimer wurde noch abgewehrt. Gözüsirin (61.) kam zum Nachschuss. Ein weitere Chance hatte Flotho (74.) nach einer Flanke von May.

Chancen in der Nachspielzeit

In der Schlussminute köpfte F. Christensen über das Tor nach Zuspiel von Costly. Sechs Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt. In der zweiten Minute verpasste Schleimer den Lucky Punch aus kurzer Distanz nach dem Johansson an der Grundlinie vorlegte. Eine Minute später verpasste der eingewechselte Kügel auf der Gegenseite das Tor zu erzielen. Die Kugel flog über den Kasten. Am Ende gab es ein leistungsgerechtes Remis für beide Teams.

Heimspiel gegen 1. FC Saarbrücken

Am Samstag, 27. September, geht es weiter für das Team von Nils Döring mit Heimspiel. Der SVWW empfäng den 1. FC Saarbrücken in der BRITA Arena. Die Partie wird um 14:00 Uhr angepfiffen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden 0:0 (0:0)

FC Ingolstadt: Ponath – Plath, Scholz, Lorenz, Deichmann (82. Sekulovic) – Fröde (c), Costly (90.+3 Kügel), Besuschkow, Carlsen, Sturm (64. G. Christensen) – Borchers (64. F. Christensen).

SV Wehen Wiesbaden: Stritzel – Wohlers (75. Mockenhaupt), Gillekens, Janitzek, May – Bogicevic (46. Flotho), Suarez, Gözüsirin (c), Greilinger (64. Johansson) – Agrafiotis (89. Becker), Schleimer.

Tore:
Fehlanzeige

Gelbe Karten:
– / Janitzek, Agrafiotis

Schiedsrichterin:
Davina Lutz

Zuschauer:
4.000

3. Liga Saison 2025/26 – Hinrunde
8. Spieltag | Samstag, 27. September, 14:00 Uhr: SVWW – 1. FC Saarbrücken
9. Spieltag | Dienstag, 30. September, 19:00 Uhr: VfB Stuttgart II – SVWW
10. Spieltag | Sonntag, 5. Oktober, 16:30 Uhr: SVWW – 1860 München
11. Spieltag | Samstag, 18. Oktober, 14:00 Uhr: Hansa Rostock – SVWW
12. Spieltag | Freitag, 24. Oktober, 19:00 Uhr: SVWW – Alemannia Aachen
13. Spieltag | Samstag, 1. November, 14:00 Uhr: TSV Havelse – SVWW
14. Spieltag | Sonntag, 9. November, 19;30 Uhr: SVWW – Viktoria Köln
15. Spieltag | Samstag, 22. November, 14:00 Uhr: Waldhof Mannheim – SVWW
16. Spieltag | Freitag, 28. November, 19:00 Uhr: SVWW – Erzgebirge Aue
17. Spieltag | Freitag, 5. / Samstag, 6. / Sonntag, 7. Dezember: VfL Osnabrück – SVWW
18. Spieltag | Freitag, 12. / Samstag, 13. / Sonntag, 14. Dezember: SVWW – Energie Cottbus
19. Spieltag | Freitag, 19. / Samstag, 20. / Sonntag, 21. Dezember: TSG Hoffenheim II – SVWW
Winterpause (bis Mitte Januar 2026)

Individuelle Weblösungen