Feuerwehreinsatz / Fotostrecke / Update
Kellerbrand in Wiesbaden-Breckenheim – Einfamilienhaus unbewohnbar
Ein Kellerbrand ereignete sich am Donnerstagabend im östlichen Vorort von Breckenheim. Sechs Bewohner konnten sich selbst retten. Das Haus ist durch Rauchniederschlag unbewohnbar.
Fotos: Daniel Becker
Im Wiesbadener Stadtteil Breckenheim kam es am Donnerstagabend gegen 20:45 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße „Am alten Weinberg“. Zunächst wurde in dem Notruf noch darüber berichtet, dass zwei Personen im Haus eingeschlossen seien. Daraufhin wurden neben der Berufsfeuerwehr auch die Wehren aus Breckenheim und Igstadt alarmiert. Dichter Rauch drang aus dem Keller des Gebäudes und hatte sich bereits im gesamten Haus verbreitet.
Ein Kellerraum stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand.
Mutter mit Säugling in Klinik
Die sechs Bewohner, fünf Erwachsene und ein Säugling, der Doppelhaushälfte hatten sich bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr eigenständig ins Freie gerettet. Nachbarn zeigten große Hilfsbereitschaft und nahmen die Betroffenen auch auf Grund des stark einsetzenden Regen in ihre Wohnung auf, wo sie bis zum Eintreffen der Rettungskräfte betreut wurden.
Drei Atemschutztrupps bekämpften die Flammen mit insgesamt drei C-Rohren. Die Kräfte stellten fest, dass der Brand in einem Kellerraum mit Sauna ausgebrochen war, der vollständig ausbrannte. Eine Drehleiter wurde vorsorglich in Stellung gebracht, kam jedoch nicht zum Einsatz.
Nachbarn nahmen Betroffenen auf
Vor Ort waren vier Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, der organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie der Leitende Notarzt. Alle sechs Personen wurden von den Helfern untersucht um eine Rauchvergiftung auszuschließen. Da dies bei dem Baby vor Ort nicht möglich war, wurde es gemeinsam mit seiner Mutter in die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) gebracht. Alle anderen Bewohner mussten nicht weiter behandelt werden.
Räume unbewohnbar
Das Feuer konnte nach rund 30 Minuten gelöscht werden, jedoch hatte sich der giftige Qualm bereits im gesamten Gebäude ausgebreitet. Die Räume sind derzeit unbewohnbar. Die Schadenshöhe sowie die Brandursache sind bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die hilfsbereiten Nachbarn stellten für die betroffene Familie auch eine Unterkunft für die restliche Nacht zur Verfügung.
Über 50 Helfer im Einsatz
Im Einsatz waren Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Wehren Breckenheim und Igstadt, der Rettungsdienst aus Wiesbaden und dem Main-Taunus-Kreis sowie die Einsatzleitung Rettungsdienst mit über 50 Einsatzkräften.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Diese Galerien könnten Sie auch interessieren:
