American Football
Andy Meyer folgt auf Christian Freund als U20-Head-Coach der Wiesbaden Phantoms
Mit Andy Meyer übernimmt ein erfahrener Football-Stratege die U20 der Wiesbaden Phantoms. Der 47-Jährige bringt nicht nur Stationen aus GFL, ELF und Landesauswahlen mit, sondern auch eine klare Vision: ein Programm, das sich an US-amerikanischen High Schools orientiert – mit ganzheitlicher Förderung jedes einzelnen Athleten.
Foto: Wiesbaden Phantoms
Im Auftaktmeeting zur Vorbereitung auf die GFL-J-Saison 2026 präsentierten die Wiesbaden Phantoms ihren neuen U20-Head-Coach: Andy Meyer. Der 47-Jährige tritt die Nachfolge von Christian Freund an und bringt fast zwei Jahrzehnte Coaching-Erfahrung mit.
Seit 2007 hat Meyer in verschiedenen Rollen – vom Defensive Coordinator bis zum Assistant Head Coach – bei namhaften Teams wie den Cologne Falcons, Würzburg Panthers, Mannheim Bandits, Stuttgart Scorpions, Stuttgart Surge und zuletzt in der European League of Football bei Frankfurt gearbeitet. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Gewinn des Junior Bowls 2011, der GFL2-Titel 2012 sowie Play-off-Teilnahmen in GFL und ELF.
Ganzheitlicher Ansatz
Meyers Philosophie ist klar: „Wir wollen das Bestmögliche aus der Mannschaft und jedem einzelnen Athleten herausholen – mental und physisch.“ Neben Football-spezifischen Fähigkeiten legt er großen Wert auf Strength & Conditioning, Football-IQ, Basics und Fundamentals in allen drei Phasen des Spiels: Offense, Defense und Special Teams.
Strukturierte Vorbereitung
Die Off-season startet am 21. Oktober und endet am 21. Dezember mit einem internen Bowl Game „Navy vs. Gold“. Die Pre-season läuft vom 6. Januar bis 19. April und kombiniert Kraft- und Lauftraining mit taktischen Einheiten und Spielsystemen.
Blick über den Tellerrand
Ein besonderes Ziel Meyers ist es, das U20-Programm der Wiesbaden Phantoms so nah wie möglich an US-amerikanische High-School-Standards heranzuführen. Durch jährliche Coaches-Reisen in die USA bringt er frische Impulse in Trainingsgestaltung und Organisation ein. „Mit Planung und Einsatz ist auch in Deutschland ein High-School-Ansatz möglich“, betont er.
Fernziele und Motivation
Unter dem Motto „ATM – Accomplish the Mission“ will Meyer jeden Spieler individuell fördern – egal ob das Ziel High School Football in den USA, College, GFL oder ELF heißt. „Wer ganzheitlich gefördert werden möchte, ist in Wiesbaden richtig.“
Weitere Informationen zu Trainingszeiten und Tryouts gibt es unter www.wiesbaden-phantoms.de.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads
Die Wiesbaden Phantoms verabschieden sich mit einer herben Niederlage gegen Regensburg Phoenix aus der GFL2-Saison. […]
Im letzten Spiel der GFL-J-Saison gelingt der U20 der Wiesbaden Phantoms ein versöhnlicher Abschluss – und eine […]
