Bilanz

Halbe Million für gute Ideen – „Wiesbaden Crowd“ knackt 500.000-Euro-Marke

Die Crowdfunding-Plattform „Wiesbaden Crowd“ der ESWE Versorgungs AG feiert einen Meilenstein: Über 500.000 Euro wurden bereits für soziale, kulturelle und sportliche Projekte gesammelt. Mit einem innovativen Fördermodell und viel lokalem Engagement setzt Wiesbaden ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Kreativität.

Von: |Erschienen am: 18. August 2025 22:25|

Foto: ESWE Versorgung

Wiesbaden zeigt, wie stark Zusammenhalt sein kann: Die Crowdfunding-Plattform „Wiesbaden Crowd“ der ESWE Versorgungs AG hat die beeindruckende Marke von über 500.000 Euro geknackt.

Über 7.100 Unterstützende für 90 umgesetzte Projekte

Seit sechs Jahren unterstützt ESWE Versorgung mit der „Wiesbaden Crowd“ lokale Projekte, die ohne finanzielle Hilfe oft nicht realisierbar wären. Das Prinzip ist einfach und effektiv: Wer mindestens 10 Euro spendet, dessen Beitrag wird von ESWE mit weiteren 10 Euro aus einem eigenen Fördertopf verdoppelt. So kamen bislang stolze 500.348 Euro zusammen – ermöglicht durch 7.172 Unterstützerinnen und Unterstützer und 90 erfolgreich umgesetzte Projekte.

Höhler:  Plattform die Kreativität und Engagement fördert

„Seit mehr als 95 Jahren sind wir ein verlässlicher Partner für Wiesbaden und die Region“, betont ESWE-Vorstandsvorsitzender Jörg Höhler. „Mit der ‚Wiesbaden Crowd‘ haben wir eine Plattform geschaffen, die Kreativität und Engagement unkompliziert fördert – das Ergebnis spricht für sich.“

Große Bandbreite an Themen

Die Bandbreite der geförderten Projekte ist groß: Von LED-Flutlichtanlagen für Sportplätze über grüne Schulhöfe bis hin zu Theateraufführungen und Konzerten – die „Wiesbaden Crowd“ bringt Ideen zum Leben. Besonders wichtig: Auch Crowdfunding-Neulinge werden nicht allein gelassen. Kostenlose Projektcoaches begleiten die Initiatorinnen und Initiatoren durch den gesamten Prozess – ganz ohne Verpflichtungen.

Malerius

„Die Menschen, die ihre Projekte bei uns starten, sind meist ehrenamtlich aktiv und investieren ihre Freizeit in Herzensprojekte“, erklärt ESWE-Vorstandsmitglied Dr. Oliver Malerius. „Deshalb ist es uns wichtig, dass die Förderung einfach und unbürokratisch funktioniert.“

Mit der „Wiesbaden Crowd“ setzt ESWE Versorgung ein starkes Zeichen für lokales Engagement und zeigt, wie moderne Plattformen echte Veränderungen bewirken können – direkt vor der eigenen Haustür.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen