Rollstuhlbasketball

Rettung mit Herz: 302.000 Euro für die Rhine River Rhinos

Dank einer überwältigenden Spendenaktion können die Rhine River Rhinos nicht nur die kommende Bundesliga-Saison planen, sondern auch ihre sozialen Projekte weiter ausbauen. Die R+V Versicherung und die Wiesbadener Volksbank übergaben gemeinsam einen Spendenscheck über 225.000 Euro. Weitere 77.000 Euro konnten neben der Crowdfunding-Aktion zusätzlich gesammelt werden.

Von: |Erschienen am: 15. August 2025 00:22|

Foto: R+V

Große Erleichterung und noch größere Dankbarkeit bei den Rhine River Rhinos: Mit einer Gesamtsumme von rund 302.000 Euro ist die Zukunft des Wiesbadener Rollstuhl-Basketballteams gesichert. Den größten Anteil der Spendenaktion machten 150.000 Euro von Hauptsponsor R+V Versicherung sowie 75.000 Euro aus privaten Spenden über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Wiesbadener Volksbank aus. Weitere 77.000 Euro sammelte das Team direkt – abseits der Plattform.

Groß angelegte Spendenaktion Ende Juni initiiert

Die finanzielle Rettung war dringend nötig: Trotz sportlicher Erfolge, darunter der erste europäische Titel der Vereinsgeschichte, gerieten die Rhinos durch den Rückzug von Sponsoren und eine hohe Steuernachforderung in existenzielle Not. Die R+V Versicherung initiierte daraufhin Ende Juni eine groß angelegte Spendenaktion, die gemeinsam mit der Wiesbadener Volksbank umgesetzt wurde.

Hasselbächer: Spielbetrieb gerettet und Hilfe zur Selbsthilfe aufgezeigt

„Wir haben mit unserer groß angelegten Spendenaktion nicht nur die Rhine River Rhinos finanziell gerettet und den Spielbetrieb für hoffentlich noch viele weitere Saisons ermöglicht, sondern wir haben auch gezeigt, dass die genossenschaftliche Idee von der Hilfe zu Selbsthilfe moderner ist als je zuvor“, betont Jens Hasselbächer, Vorstand Kunden & Vertrieb der R+V Versicherung. Gemeinsam mit Peter Marsch, Vorstandsmitglied der Wiesbadener Volksbank, übergab er den symbolischen Spendenscheck über 225.000 Euro.

R+V hat Spendenbetrag verdoppelt

Die Resonanz auf den Crowdfunding-Aufruf war überwältigend: Rund 800 Spenderinnen und Spender beteiligten sich, die Volksbank rundete die Summe auf 75.000 Euro auf. Die R+V verdoppelte diese Spenden bis zur vereinbarten Grenze von 150.000 Euro.

Mit frischem Rückenwind in die neue Saison

Rhinos-Geschäftsführer Mirko Korder blickt mit neuem Mut nach vorn: „Diese Unterstützung hat uns gezeigt, dass man nie aufgeben darf. Wir können jetzt nicht nur die Saison planen, sondern auch unsere Vereinsstrukturen stärken und unsere sozialen Projekte, insbesondere die Schulprojekte, weiter vorantreiben.“

Die Rhine River Rhinos starten nun mit frischem Rückenwind in die neue Saison – und mit dem festen Ziel, sportlich und strukturell weiter zu wachsen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!