Abschluss / Fotostrecke / Video

A66 Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden wieder komplett befahrbar – Freigabe Nordbrücke

Endlich freie Fahrt auf der A66: Nach fast vier Jahren Bauzeit ist die Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden am Freitagabend wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Die staugeplagten Pendler und Wiesbadener können aufatmen. Das Nadelöhr im Rhein-Main-Gebiet ist Geschichte.

Von: |Erschienen am: 1. August 2025 18:51|

Fotos: Daniel Becker / Autobahn GmbH

Es ist ein Moment, auf den viele Menschen in der Region lange gewartet haben: Die Salzbachtalbrücke auf der Autobahn 66 ist seit Freitagabend wieder vollständig geöffnet. Damit endet eine fast vierjährige Phase voller Staus, Umleitungen und Geduldproben für Autofahrer im Rhein-Main-Gebiet. Nach einer kurzen Vollsperrung in Richtung Rüdesheim fuhren die ersten Fahrzeuge gegen 17:45 Uhr auf das neue Brückenwerk. Einige Fahrzeugführer hupten und zeigten das Viktory-Zeichen vor Freude.

Im November 2021 gesprengt

Die Brücke, die eine zentrale Verkehrsader zwischen Frankfurt und Wiesbaden darstellt, war im November 2021 gesprengt worden, nachdem das marode Bauwerk aus den 1960er-Jahren zur Gefahr geworden war. Betonbrocken hatten sich gelöst, eine Sperrung war unvermeidlich. Seitdem wurde in Rekordzeit neu gebaut – mit einem Gesamtbudget von rund 225 Millionen Euro.

Südbrücke Ende Dezember 2023 freigegeben

Bereits im Dezember 2023 wurde die Südbrücke freigegeben, auf der der Verkehr bislang in beide Richtungen über verengte Fahrstreifen rollte. Die Folge: tägliche Staus im Berufsverkehr. Allerdings gab es bereits eine spürbare Entlastung für die Wiesbadener Innenstadt. Nun ist auch die Nordbrücke fertiggestellt und befahrbar. Die Autobahngesellschaft entschied sich bewusst für eine Freigabe in den hessischen Sommerferien, um größere Verkehrsprobleme zu vermeiden.

Mansoori betont die Bedeutung der Brücke

Hessens Verkehrsminister Kaweh Mansoori betonte die Bedeutung der Brücke: „Mit der heutigen Öffnung der zweiten Brückenhälfte stellen wir die unbegrenzte Mobilität in dieser Rhein-Main-Region wieder her. Wir haben es geschafft den Ersatzbau innerhalb von vier Jahren in Betrieb zu nehmen“, so Mansoori. Großbaumaßnahmen müssen künftig schneller fertig werden, das sollte der Anspruch sein.

Mende: Dank an die bauausführenden Firmen

Auch Wiesbadens Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende zeigte sich erleichtert: „Die Inbetriebnahme der Südbrücke hat uns bereits große Linderung gebracht, ich freue mich, dass jetzt auch die Nordbrücke befahren werden kann. Es ist ein Tag der Freude. Mein Dank gilt insbesondere an die bauausführenden Firmen, die bei Wärme und Kälte eine großartige Leistung vollbracht haben“, so Mende. Nach der Havarie im Sommer 2021 haben alle Beteiligten nach Lösungen gesucht. Die Belastungen waren anfangs besonders groß, glücklicherweise gab es bereits Pläne für den Abriss und den Neubau, so dass es keine weiteren Verzögerungen gab.

Kleine Restarbeiten stehen noch an

Die neue Brücke ist bereits für einen späteren sechsstreifigen Ausbau der A66 vorbereitet – inklusive moderner Lärmschutzwände, wie Sandro Vincenzi, Leiter Außenstelle Wiesbaden Autobahn GmbH mitteilt. Projektleiter Matthias Achauer von der Autobahn GmbH weist auf die besonderen Datümer hin. Die „18“ spielt eine große Rolle bei der Salzbachtalbrücke: Erstinbetriebnahme 18.12.1963, Havarie 18.06.2021, Intriebnahme Südbrücke 18.12.2023 und Nordbrücke 1.8.2025.

Bis voraussichtlich Ende September sind noch kleinere Restarbeiten sowie den Bau neuer Lärmschutzwände geplant, begleitet von einem temporären Tempolimit in beiden Fahrtrichtungen der A66.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Hier unsere Fotostrecke zur feierlichen Freigabe der Salzbachtalbrücke am Freitag, 1. August 2025 

Die Salzbachtalbrücke auf der Autobahn 66 bei Wiesbaden ist seit Freitagabend wieder komplett für den Verkehr freigegeben. Gegen kurz vor 18:00 Uhr rollten die ersten Autos über den neuen Nordteil.

 


Video: Eröffnung Salzbachtalbrücke – 09:53 min