Einsatz / Präventionsmaßnahmen

Einbrechern keine Chance: Polizei rollt Sommeroffensive in Wiesbaden aus

Die hessische Polizei hat ihre "Sommerkampagne Wohnungseinbruch 2025" gestartet, und auch in Wiesbaden zeigen sich die Effekte. Mit verstärkten Kontrollen, Fahndungseinsätzen und zahlreichen Präventionsangeboten intensivieren die Beamten in der Ferienzeit den Kampf gegen Wohnungseinbrüche. Erste Erfolge sind bereits sichtbar.

Von: |Erschienen am: 30. Juli 2025 16:15|

Symbolfoto

Im Rahmen der landesweiten „Sommerkampagne Wohnungseinbruch 2025“ verstärkt die Polizei in der warmen Jahreszeit ihre Präsenz auch in der hessischen Landeshauptstadt. Ziel: Täter abschrecken, Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren – und potenzielle Einbrüche verhindern.

60 Personen kontrolliert – Haftbefehl vollstreckt

Am Dienstag, 29. Juli, führten Einsatzkräfte in der Innenstadt verstärkte Kontrollmaßnahmen durch – insbesondere an sogenannten „neuralgischen Punkten“, also Orten mit erhöhter Relevanz für die öffentliche Sicherheit. Dabei wurden 60 Personen kontrolliert, ein offener Haftbefehl vollstreckt und Betäubungsmittel sichergestellt.

Auch im Bereich Wiesbaden-Nordost und angrenzenden Stadtteilen zeigte sich die Polizei mit Fußstreifen sichtbar und ansprechbar.

Flyeraktion im Nerotal – Prävention vor Ort

Im Stadtteil Nerotal rückte zudem die Präventionsarbeit in den Fokus: Im Rahmen einer Flyer-Verteilaktion wurden Anwohnerinnen und Anwohner direkt angesprochen und über Einbruchsschutz informiert. Zusätzlich hinterließen die Beamtinnen und Beamten Informationsmaterial an auffälligen Stellen wie gekippten Fenstern oder offenstehenden Garagen – also an Orten, die erfahrungsgemäß ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellen.

Kostenlose Beratung für mehr Sicherheit zuhause

Wer sich individuell beraten lassen möchte, kann das kostenfrei tun. Das Polizeipräsidium Westhessen bietet kostenlose Einbruchspräventionsberatungen direkt bei Ihnen zu Hause an. Dabei prüfen Expertinnen und Experten Schwachstellen am Haus oder in der Wohnung und geben Tipps zur Absicherung.

Weitere Informationen zu Terminen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Website der Polizei unter: www.ppwh.polizei.hessen.de

Tipp: Auch bei Sommerurlaub oder kurzen Abwesenheiten sollten Fenster stets geschlossen, Türen verriegelt und Nachbarn über Abwesenheiten informiert werden. Denn Einbrecher machen keinen Urlaub – aber sie nutzen ihn.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!