American Football

Wiesbaden Phantoms verpassen Vorentscheidung gegen Golden Dragons

Die Wiesbaden Phantoms zeigen Kampfgeist, verpassen aber die Chance auf eine frühe Sicherung des Klassenerhalts in der GFL2. In Gießen geraten sie am Samstag früh ins Hintertreffen und kämpfen sich mit spektakulären Spielzügen zurück – jedoch nicht weit genug.

Von: |Erschienen am: 20. Juli 2025 11:32|

Ilja Peer Tripp

Das Team von Head Coach David Gordon wollte am Samstag vorzeitig den Klassenerhalt klar machen. In Gießen starteten die Wiesbaden Phantoms holprig in die Partie: Bereits im ersten Play ließ man einen Return von Elloheim Tucker bis nahe der Mittellinie zu. Die Defense fand zunächst kein Mittel gegen Quarterback Bronson McClelland, der sowohl mit präzisen Pässen als auch einem eigenen Lauf Punkte für die Gastgeber erzielte.

Vereinzelte Akzente der Wiesbadener

Wiesbaden setzte vereinzelt starke Akzente – eine Interception von Oskar Truetsch, ein kraftvoller Tackle von Dimo Moissiadis und ein gemeinsames Sack von Kamguia, Berghäuser und Miedl zeigten Einsatz. Durch einen kraftvollen Drive, unter anderem durch Krieses Lauf und Schmitts Sneak, gelang schließlich ein Field Goal durch Amberg – die ersten Wiesbadener Punkte.

Die Phantoms-Offense begann zu glänzen: Turturicas 53-Yard-Pass auf Deisenroth, gefolgt von sehenswerten Aktionen von Justin Schmitt, führten zu einem Touchdown, den Amberg per PAT abschloss (10:21). Kurz vor der Halbzeit setzte Hearn mit einer Interception ein Highlight.

Phantoms verkürzen – Gießen hält dagegen

Nach der Pause spielte sich Wiesbaden weiter in den Vordergrund. Raumgewinne durch Kaufman, Popa und Stuetzel machten Hoffnung. Ein weiterer Touchdown samt erfolgreichem Extrapunkt brachte die Phantoms bedrohlich nah an ihre Gastgeber heran (17:21). Doch immer wieder warfen Strafen sie zurück, ein zu hoher Snap beendete einen vielversprechenden Drive.

In der Defense zeigten Hearn, Rincon und Gardoni solide Leistungen, doch die Dragons erhöhten ihren Vorsprung weiter. Wiesbaden versuchte gegenzuhalten – Seibel lief sieben Yards, Turturica fand unter starkem Druck Stuetzel beeindruckend – doch erneut machte eine Strafe alles zunichte.

Heimspiel in drei Wochen

Auch im letzten Viertel kamen die Phantoms noch einmal in Schlagdistanz, ein starker Pass brachte sie zehn Yards vor die Endzone, nur um wiederum durch eine Strafe gestoppt zu werden. Letztlich war es Gießens André Reuter, der mit zwei Tackles for Loss die Schlussakzente setzte. Am Ende stand die Niederlage mit 17:31 fest.

Weiter geht es nun in drei Wochen, wenn die Fursty Razorbacks am Samstag, 9. August, 16:00 Uhr, in „Camp Lindsey“ gastieren.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!