Volleyball

Mit Broekstra, Clayton und Rieger setzt VC Wiesbaden auf Größe, Erfahrung und Talent im Mittelblock

Der VC Wiesbaden geht mit einem deutsch-amerikanischen Trio im Mittelblock in die neue Saison der 1. Volleyball Bundesliga Frauen. Laura Broekstra, Hannah Clayton und Marlene Rieger bilden eine vielversprechende Kombination aus internationaler Erfahrung, physischer Präsenz und Nachwuchspotenzial.

Von: |Erschienen am: 17. Juli 2025 22:35|

Tobias Jenatscheck / Jérome Schneider

Der VC Wiesbaden hat seinen Mittelblock für die kommende Spielzeit formiert – und das mit einem klaren Konzept: Größe, Qualität und Entwicklungspotenzial. Mit Laura Broekstra (28), Hannah Clayton (24) und Marlene Rieger (18) stehen Headcoach Tigin Yağlioğlu drei Athletinnen zur Verfügung, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und sich gerade deshalb perfekt ergänzen.

Broekstra und Clayton mit internationaler Erfahrung – Rieger geht in zweite Profisaison

Broekstra bringt internationale Erfahrung aus Italien und der Schweiz mit, war Pokalsiegerin mit Schwerin und Führungsspielerin in Neuwied. Ihre Sprungkraft und Schlaghärte machen sie zur kompletten Athletin. Clayton, die US-Amerikanerin, überzeugte in Frankreich und der Schweiz mit offensivem Spiel und großem Entwicklungspotenzial. Rieger, das VCW-Eigengewächs, geht in ihre zweite Profisaison und war bereits Teil des deutschen Nachwuchskaders.

Yağlioğlu: Verheißungsvolle Mischung aus Erfahrung, Talent und Größe

„Laura Broekstra und Hannah Clayton haben sich durch Stabilität und Performance ausgezeichnet. Mit ihrer Größe – 1,91 m, 1,88 m und 1,90 m – sind wir in der Mitte deutlich variabler als zuvor“, erklärt Sportdirektor Benedikt Frank. Headcoach Yağlioğlu ergänzt: „Wir haben eine verheißungsvolle Mischung aus Erfahrung, Talent und Größe. Der VCW hat auf dieser Position schon viele Spielerinnen besser gemacht.“

Frische Impule im Mittelblock

Mit dem Abgang von Nina Herelová (Karriereende) und der Pause von Rachel Anderson Gomez setzt der VCW auf frische Impulse. Beide trugen maßgeblich zum Bronze-Erfolg im CEV Challenge Cup 2023/2024 bei – ein Meilenstein für den Verein.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Steckbrief: Laura Broekstra
Position: Mittelblock
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 03.01.1997
Größe: 191 cm

Vereine bisher: 2024 – 2025: Volleyball Franches-Montagnes (Schweiz), 2023 – 2024: Helvia Recina Volley Macerata (Italien, Liga A2), 2022 – 2024: VC Neuwied 77, 2022 – 2023: SSC Palmberg Schwerin (Leihbasis),
2021 – 2022: Bayer 04 Leverkusen, 2013 – 2021: SCU Emlichheim – 
Besonderheit: 2022/2023: Mit dem SSC Palmberg Schwerin DVV-Pokalsiegerin sowie Bronzemedaille in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen

Steckbrief: Hannah Clayton
Position: Mittelblock
Nationalität: USA
Geburtsdatum: 20.07.2000
Größe: 188 cm

Vereine bisher: 2024 – 2025: Infomaniak Genève Volley (Schweiz), 2023 – 2024: Volley-Ball Club Chamalières (Frankreich), 2022 – 2023: Purdue University (Indiana, USA), 2018 – 2022: Iowa University (Iowa, USA) –Besonderheit: Club Purdue University: Beste Mittelblockerin beim Turnier Reamer Club Xtra Special 2022/23

Vorläufiger VCW-Kader für die Saison 2025/2026
1. Volleyball Bundesliga Frauen

Außenangriff: Dagmar Boom und Pleun van der Pijl (beide Niederlande), Cayetana López Rey (Spanien)
Mittelblock: Laura Broekstra, Hannah Clayton (USA), Marlene Rieger
Zuspiel: Sanne Konijnenberg (Niederlande), Hanna Weinmann
Libera: Rene Sain (Kroatien)