Sicherheit

Grillplätze weiter dicht: Stadt reagiert auf erhöhte Waldbrandgefahr

Wegen der anhaltenden Trockenheit bleibt die Waldbrand-Warnstufe in Wiesbaden bei Stufe 3. Öffentliche Grillplätze in und am Wald sind weiterhin geschlossen. Die Stadt bittet um Verständnis und ruft zum Schutz von Natur und Menschen zur erhöhten Achtsamkeit auf. Veranstalter und Besucher müssen sich auf strengere Auflagen einstellen.

Von: |Erschienen am: 9. Juli 2025 11:56|

Symbolfoto

Die Stadt Wiesbaden hat am Mittwoch, 9. Juli, die Waldbrandwarnstufe von 4 auf 3 herabgesetzt. Trotz dieser leichten Entspannung bleiben alle öffentlichen Grillplätze in und am Wald weiterhin geschlossen.

Die Stadt bittet um Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme, die dem Schutz von Natur und Bevölkerung dient.

Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gefordert

Feuerwehr und Forstbehörden appellieren an die Bevölkerung, besonders wachsam zu sein. Bereits kleinste Feuer oder Funken können unter den aktuellen Bedingungen gefährlich werden. Sollte ein Brand entdeckt werden, ist umgehend die Notrufnummer 112 zu wählen. Wenn möglich, sollen die Einsatzkräfte vor Ort eingewiesen werden.

Zudem wird darum gebeten, Zufahrten zu Wald- und Feldwegen freizuhalten, da sie im Ernstfall als Rettungswege dienen. Das ganzjährig geltende Rauchverbot im Wald bleibt bestehen. Ordnungskräfte werden die Einhaltung verstärkt kontrollieren.

Strengere Auflagen für Veranstaltungen

Auch Veranstalter von Festen sind von den Maßnahmen betroffen. Grillstände müssen mit zusätzlichen Feuerlöschern oder gefüllten Wassereimern ausgestattet sein. Diese Vorgaben sollen helfen, im Ernstfall schnell reagieren zu können.

Was bedeuten die Warnstufen?

Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) und der Grasland-Feuer-Index (GFI) dienen als meteorologische Frühwarnsysteme. Sie bewerten die Brandgefahr in fünf Stufen von 1 (sehr geringe Gefahr) bis 5 (sehr hohe Gefahr).

Während bei den Stufen 1 und 2 keine Maßnahmen erforderlich sind, greifen ab Stufe 3 konkrete Einschränkungen: Grillplätze im Wald werden gesperrt. In Stufe 4 gilt ein generelles Grillverbot auf öffentlichen Plätzen, und bei Stufe 5 treten zusätzliche Auflagen für Veranstaltungen in Kraft.

Weitere Informationen

Aktuelle Hinweise zur Waldbrandgefahr und den geltenden Regelungen finden Interessierte online unter wiesbaden.de/waldbrandgefahr.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!