Hockey

WTHC-Damen unterliegen SC SAFO Frankfurt – versöhnlicher Abschluss einer fordernden Saison

Trotz einer Niederlage zum Saisonabschluss beim SC SAFO Frankfurt ziehen die Damen des Wiesbadener THC ein zufriedenes Fazit,. Der Klassenerhalt ist geschafft, die Regionalliga-Zugehörigkeit bleibt bestehen.

Von: |Erschienen am: 1. Juli 2025 23:44|

Quentin Appleby

Die erste Damenmannschaft des Wiesbadener THC musste sich im letzten Spiel der Feldsaison 2024/25 dem SC SAFO Frankfurt mit 1:4 (0:1) geschlagen geben. Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich ein zähes und glanzloses Duell, das in erster Linie tabellarisch ohne größere Folgen blieb.

Klassenerhalt vor der Partie sicher

„Es war vor der Partie schon klar, dass wir auch nächste Saison in der Regionalliga Süd antreten werden“, erklärte WTHC-Coach Josef Holm nüchtern nach dem Spiel. Bis zur Halbzeitpause boten die Wiesbadenerinnen ein recht ausgeglichenes Match, doch in der zweiten Hälfte mussten sie dem Druck und der Hitze Tribut zollen und drei weitere Gegentreffer hinnehmen.

Einziger Lichtblick auf Wiesbadener Seite war der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Luisa Hann. Auf Frankfurter Seite zeigten sich Noelle Diergardt mit einem Doppelpack sowie Kläre Hahn und Petra Ankenbrand treffsicher.

Erleichterung über Klassenerhalt

Trotz der Niederlage überwiegt bei den Hessinnen die Erleichterung über den Klassenerhalt. „Wir können stolz darauf sein, die Liga erneut gehalten zu haben – trotz personeller Engpässe durch viele Abgänge infolge von Studienanfängen“, bilanzierte Holm. Zwar verpasste man mit Rang sechs das Saisonziel „Top Vier“, doch die Entwicklung der Mannschaft stimmt ihn optimistisch: „Im Sommer werden wir gezielt an der Fitness und einer stabilen technischen Basis arbeiten, um kommende Saison angreifen zu können.“

Mit dem Schlusspfiff der Partie in Frankfurt ist die Regionalliga-Saison beendet – für den WTHC endet sie trotz Rückschlägen mit einem versöhnlichen Ausblick.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!