Laufevent / Fotostrecke
Grenzenloser Siegeslauf: Sehbeeinträchtigter Tien-Fung Yap gewinnt Wiesbaden-Marathon
Mit beeindruckender Koordination und Teamgeist triumphierte am Samstag der sehbeeinträchtigte Tien-Fung Yap beim 4. Ikano Bank City Marathon Wiesbaden – begleitet von seinem Guide Tobias Zöller. Bei tropischen Temperaturen wurde das Event zur echten Herausforderung für über 3.600 Athletinnen und Athleten – und zum sportlichen Fest für die ganze Stadt.
Sporthilfe Wiesbaden/Volker Watschounek (1-3) + Otto Witte
Der 4. Ikano Bank City Marathon hat am Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch große Emotionen in die hessische Landeshauptstadt gebracht. Bei tropischen Temperaturen setzte sich der sehbeeinträchtigte Athlet Tien-Fung Yap (ASICS FrontRunner/BSG Mainz) gemeinsam mit seinem Guide Tobias Zöller in der Männerwertung durch. In 2:54:29 Stunden bewältigte das Duo die Strecke durch die Innenstadt mit beeindruckender Präzision und Teamarbeit – ein Sieg, der über den sportlichen Wert hinaus ein starkes Zeichen für Inklusion und Willensstärke setzt.
Auf Rang zwei und drei folgten Heiko Ludwig (03:00:26) und Mario Beck (03:05:17). Bei den Frauen triumphierte Inka Alt aus Koblenz in 3:13:56 Stunden vor Irina Zemliakova (LIZKI, 3:15:10). Insgesamt absolvierten rund 3.650 Läuferinnen und Läufer den Marathon, Halbmarathon oder eine der Kurzstrecken.
Über 1.000 Personen verzichteten auf Start wegen Hitze
Trotz der beeindruckenden Gesamtbeteiligung forderte die Hitze ihren Tribut: Von den 4.700 offiziell angemeldeten Sportlerinnen und Sportlern traten nur rund 3.650 tatsächlich an. Viele verzichteten kurzfristig auf ihr Startrecht – ein sogenannter „No Show“ – aufgrund der extremen Wetterbedingungen und der damit verbundenen gesundheitlichen Risiken.
Angesichts der enormen Hitze wurde der Wettbewerb zur Belastungsprobe für alle Beteiligten. Laut Veranstalter Kai Walter (WEC GmbH) kam es neben einem temporären Ausfall der Wasserversorgung auch zu mehreren Disqualifikationen infolge von Streckenverwechslungen. Walter kündigte an, alle betroffenen Fälle sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls gesondert zu werten.
Walter: Bedingungen waren extrem
„Die Hitze hat alle Beteiligten maximal gefordert. Nicht nur die Läuferinnen und Läufer, sondern das ganze Veranstaltungsteam.“, so Walter. Der Schlossplatz wurde zum stimmungsvollen Zielbereich mit Publikum, Musik und ausgelassener Atmosphäre – ein Fest des Laufsports.
Der Halbmarathon ging mit einem spannenden Fotofinish an Gregor Buchholz (1:12:29), knapp vor Thorben Werner (1:12:58). Abigail Bagshaw siegte bei den Frauen in 1:33:53 Minuten. Den 5-Kilometer-Firmenlauf „Company Champion“ entschied die R+V Versicherung für sich – vor dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie.
Über 2.100 Kinder beim Schulklassenlauf
Bereits am Freitag eröffnete der Naspa-Schulklassenlauf das große Sportwochenende. Über 2.100 Kinder aus 14 Schulen nahmen daran teil – unterstützt von der Sporthilfe Wiesbaden, der Nassauischen Sparkasse und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, der persönlich den Startschuss gab. Prämiert wurden unter anderem die älteste Klasse der Obermayr-Schule (Campus Erbenheim) und die größte Klasse der Gutenbergschule.
Es war ein Wochenende voller Anstrengung, Begeisterung – und Geschichten, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Alle Ergebnisse gibt es auf der Homepage des Veranstalters.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Diese Galerien könnten Sie auch interessieren:
