Römerfest in Wiesbaden am Samstag, 13. September 2025

Zeitreise: 2000 Jahre in die Vergangenheit. Am diesem Wochenende erlebte der Kochbrunnenplatz in Wiesbaden eine beeindruckende Geschichtssprung in die Antike. Das Römerfest zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte das Areal in ein lebendiges Freilichtmuseum. Im Mittelpunkt standen Gladiatorenkämpfe, Greifvogelflugshows und Mitmachaktionen, die die Welt der Römer authentisch erlebbar machten. Familien, Kinder und Geschichtsinteressierte konnten römische Spiele ausprobieren, antikes Handwerk bestaunen und in Ausstellungen archäologische Funde aus Aquae Mattiacorum – dem antiken Wiesbaden – entdecken. Das Fest verband Unterhaltung und Wissensvermittlung. Neben spektakulären Shows gab es Führungen durch die römische Stadtgeschichte, Spaziergänge zum Römertor und museumspädagogische Angebote. Auch kulinarisch wurde die Vergangenheit lebendig – von römischem Wein über germanische Spezialitäten bis hin zu antiker Kosmetik. Organisiert wurde das Fest vom Stadtmuseum am Markt in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement. Die Resonanz war rundum positiv: Begeisterte Besucher, staunende Kinder und volle Stände zeigten, dass das Römerfest nicht nur ein Highlight für Geschichtsbegeisterte war, sondern ein buntes Familien-Event für die gesamte Stadtgesellschaft.

14.09.2025 13:41
Bildquelle: Otto Witte
Go to Top