Mondfinsternis mit „Blutmond“ über Wiesbaden am Sonntag, 7. September 2025

Am Sonntagabend erlebte Wiesbaden ein außergewöhnliches Naturschauspiel. Eine totale Mondfinsternis ließ den Erdtrabanten über der Stadt in einem tiefen Rot erstrahlen – bekannt als „Blutmond“. Bereits beim Aufgang stand der Mond im Schatten der Erde, sodass er stark verdunkelt und tiefrot am Horizont erschien. Rund drei Stunden dauerte das Phänomen, das in seiner vollen Intensität nur selten zu beobachten ist. Zahlreiche Wiesbadenerinnen und Wiesbadener nutzten die Gelegenheit und versammelten sich u.a. auf der Kuppe im Bereich “Schau ins Land“ in Wiesbaden-Südost. Dort bot sich ein freier Blick über die Stadt und den Himmel. Familien, Sternengucker und Hobbyfotografen kamen zusammen, viele mit Decken, Kameras und Ferngläsern ausgestattet. Trotz der späten Stunde herrschte eine entspannte, fast feierliche Stimmung, während alle gemeinsam das Himmelsereignis bestaunten. Die rötliche Färbung des Mondes entsteht durch die Brechung des Sonnenlichts in der Erdatmosphäre. Während die blauen Lichtanteile gestreut werden, erreichen nur die roten Anteile den Mond, der sie zurück zur Erde reflektiert. So schimmerte der Vollmond selbst im Kernschatten mystisch rot. Für Wiesbaden war die Finsternis ein besonderes Erlebnis, denn totale Mondfinsternisse sind selten und treten weltweit nur etwa alle zweieinhalb Jahre auf. Die nächste wird in Deutschland erst am 31. Dezember 2028 zu sehen sein.

07.09.2025 23:20
Bildquelle: Otto Witte
Go to Top