Kerb in Wiesbaden-Erbenheim mit dem Heimatabend und der Playbackshow am Samstag, 27. September 2025
Ganz im Zeichen von Tradition, Show und ausgelassener Feierlaune stand der dritte Tag der 66. Erbenheimer Kerb. Der bunte Heimatabend lockte hunderte Besucher ins Festzelt am Bürgerhaus und bot ein mitreißendes Programm aus Tanz, Humor und Musik – gekrönt von der legendären Playbackshow der Wäschbachstelzen. Eröffnet wurde der Abend mit einer süffisanten Kerberede des diesjährigen Kerbevadders Luca Langmann, der mit viel Witz und Charme die Gäste auf das Programm einstimmte. Eine besondere Ehre wurde Michael Schwirtlich, langjährigem Vorstandsmitglied der Wäschbachstelzen, zuteil: Er durfte in diesem Jahr den traditionellen Bieranstich übernehmen. Die Tanzgruppen der Wäschbachstelzen zeigten anschließend, warum der Heimatabend Jahr für Jahr zu den Höhepunkten der Kerb zählt. Vom Kinderballett über die Mini-Playbackshow bis hin zu Damen- und Männerballett begeisterten alle Auftritte mit Spielfreude, Choreografie und Kostümen. Das Zelt tobte vor Begeisterung, immer wieder brandete tosender Applaus auf. Der absolute Höhepunkt des Abends war die Playbackshow der Aktiven, die in diesem Jahr unter dem Motto “Après-Ski“ stand. Rund 45 Minuten lang ging es musikalisch „die Piste rauf und runter“ – mit aufwendig abgestimmten Kostümen, humorvollen Einlagen und Partyhits, die das Zelt zum Beben brachten. Die Stimmung kochte, und ohne Zugabe ließ das Publikum die Aktiven nicht von der Bühne. Noch lange nach dem offiziellen Programm wurde im Festzelt weiter gefeiert, geschunkelt und getanzt. Der Heimatabend hat einmal mehr bewiesen, dass die Erbenheimer Kerb weit mehr ist als ein Volksfest – sie ist gelebte Tradition, ausgelassene Freude und ein starkes Stück Stadtteilkultur.