Interkulturelles Sommerfest in Wiesbaden am Samstag, 6. September 2025
Kultur, Kulinarik, Vielfalt und Gemeinschaft. Das ist das Interkulturelle Sommerfest in Wiesbaden. Bei Sonnenschein kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um ein besonderes Fest zu erleben. Bereits am Vormittag füllte sich der Schlossplatz mit Leben. Zahlreiche Initiativen, Vereine und Organisationen stellten an Infoständen ihre Arbeit vor und informierten über Themen wie Integration, Spracherwerb und interkulturelles Zusammenleben. Gleichzeitig luden kulinarische Spezialitäten aus aller Welt die Gäste zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Besonders beliebt war das abwechslungsreiche Bühnenprogramm, das von Tanzgruppen über Chöre bis hin zu Musikensembles reichte und die Menge immer wieder zum Mitklatschen und Mitsingen animierte. Ein Höhepunkt des Tages waren die offiziellen Grußworte von Dr. Gerhard Obermayr (Stadtverordnetenvorsteher), Milena Löbcke (Integrationsdezernentin) und Ibrahim Kızılgöz (Vorsitzender des Ausländerbeirats). Sie betonten die große Bedeutung von Vielfalt, Demokratie und friedlichem Miteinander für Wiesbaden und hoben hervor, dass das Sommerfest seit fast fünf Jahrzehnten ein starkes Symbol für Weltoffenheit und Zusammenhalt sei. Auch die jüngsten Gäste kamen nicht zu kurz: Für Kinder gab es Mitmachaktionen, Spiele und kreative Angebote, die das Fest zu einem echten Familienevent machten. Unterstützt von den umliegenden gastronomischen Betrieben und begleitet von einem regen Austausch unter den Gästen herrschte den ganzen Tag über eine fröhliche, entspannte und weltoffene Atmosphäre. Bei spätsommerlichem Wetter und einer gelungenen Mischung aus Musik, Tanz, Gesprächen und kulinarischen Erlebnissen feierten die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener bis in den Abend hinein. Viele nutzten die Gelegenheit, bei einem Glas Wein, Tee oder landestypischen Köstlichkeiten ins Gespräch zu kommen und neue Kulturen kennenzulernen.