Rückbau

Stadt entfernt temporäre Fußgängerampeln nach Brückenöffnung

Nach der Wiedereröffnung der Salzbachtalbrücke baut die Stadt Wiesbaden zwei provisorische Ampeln zurück. Eine dritte Anlage bleibt dauerhaft bestehen und wird barrierefrei ausgebaut. Dies soll für mehr Sicherheit am zweiten Ring, besonders für Kinder und mobilitätseingeschränkte Fußgänger sorgen.

Von: |Erschienen am: 7. August 2025 10:48|

Symbolfoto

Zwei temporäre Lichtsignalanlagen werden ab Montag, 18. August, in Wiesbaden wieder entfernt. Betroffen sind die Standorte am Theodor-Heuss-Ring in Höhe der Kupferlache sowie die Biebricher Allee bei der Wingertstraße.

Die Demontage erfolgt innerhalb eines Werktages und wird gezielt außerhalb der Hauptverkehrszeiten durchgeführt, um Beeinträchtigungen für den fließenden Verkehr zu vermeiden.

Provisorien verlieren ihre Funktion

Die beiden Fußgängerüberwege waren im Rahmen eines Sofortprogramms eingerichtet worden. Ziel war es, die Folgen der Sperrung der Salzbachtalbrücke abzufedern und die Sicherheit für Passanten zu erhöhen.

Mit der Wiederfreigabe der zweiten Fahrbahn am Freitag, dem 1. August, entfällt nun die Notwendigkeit für diese Übergänge.

Eine Ampel bleibt dauerhaft bestehen

Eine dritte Anlage, die ebenfalls nach dem Brückenschaden am Theodor-Heuss-Ring auf Höhe der Breitenbachstraße installiert wurde, hat sich als sinnvoll erwiesen.

Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, sie dauerhaft zu erhalten. Die derzeit oberirdisch verlaufenden Kabel werden künftig unterirdisch verlegt. Zudem wird der Gehweg barrierefrei gestaltet.

Mehr Sicherheit für Fußgänger

Besonders für Schulkinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität entsteht dadurch ein sicherer Übergang über den zweiten Ring. Die Bauarbeiten sind für die Herbstferien geplant.

Der Verkehr für Autos und Fahrräder bleibt davon unberührt. Die provisorische Anlage bleibt bis zur Fertigstellung und auch während der Umbauphase in Betrieb.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!