Kriminalität

 Zwei Raubüberfälle in Wiesbadener Grünanlage

Am Samstagabend kam es in den Reisinger Anlagen in Wiesbaden innerhalb weniger Stunden zu zwei Raubdelikten. Es gab Verletzte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden.

Von: |Erschienen am: 3. August 2025 10:56|

Symbolfoto: Canva

Zwei brutale Raubüberfälle ereigneten sich am Samstagabend, 2. August, in dem beliebten Aufenthaltsort Reisinger Anlagen. Innerhalb weniger Stunden wurden mehrere Personen von bislang unbekannten Tätern attackiert und ausgeraubt.

Erster Überfall auf 59-Jährigen am frühen Abend

Gegen 19:30 Uhr war ein 59-jähriger Wiesbadener zu Fuß in den Reisinger Anlagen unterwegs, als er von drei unbekannten männlichen Tätern angegriffen wurde. Laut Polizei näherten sich die Männer dem Opfer und stürzten es plötzlich zu Boden. Im anschließenden Gerangel raubten sie dem Mann seine Geldbörse und flüchteten in unbekannte Richtung.

Die Täter sollen laut Zeugenangaben eine dunkle Hautfarbe gehabt haben. Der 59-Jährige blieb unverletzt und suchte anschließend eigenständig eine Polizeidienststelle auf.

Zweiter Vorfall – Zwei Männer verletzt

Nur wenige Stunden später, gegen 23:30 Uhr, kam es zu einem weiteren Vorfall in der gleichen Parkanlage. Nach bisherigem Ermittlungsstand gerieten ein 31-jähriger und ein 28-jähriger Mann in eine gewaltsame Auseinandersetzung, bei der dem jüngeren der beiden offenbar eine Tasche entrissen wurde.

Der 31-Jährige wurde dabei so schwer verletzt, dass er stationär im Krankenhaus aufgenommen werden musste. Der 28-Jährige wurde mit Pfefferspray attackiert und ambulant behandelt.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach einem männlichen Tatverdächtigen auf einem weißen Fahrrad. Er wird wie folgt beschrieben: normal Statur und dunkle Haare. Er turg ein weißes T-Shirt, schwarze Hose und eine dunkle Kopfbedeckung.

Polizei bittet um Hinweise

Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet alle, die Beobachtungen zu den Taten oder den Tätern gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 zu melden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!