Verkehr

Der Countdown läuft: Salzbachtalbrücke auf der A66 wird wieder vollständig freigegeben

In wenigen Stunden ist es soweit: Heute Abend, Freitag, 1. August, fällt die letzte große Barriere auf der Autobahn 66 bei Wiesbaden, die neue Nordbrücke der Salzbachtalbrücke wird für den Verkehr freigegeben. Fast vier Jahre nach der dramatischen Sprengung der alten Brücke kehrt endlich wieder fließender Verkehr zwischen Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet zurück.

Von: |Erschienen am: 1. August 2025 10:42|

Foto: Die Autobahn GmbH / Webcam

Es ist ein Tag, auf den viele sehnsüchtig gewartet haben. Am heutigen Freitag Heute Abend, Freitag, 1. August, kehrt auf der Autobahn 66 endlich wieder Normalität ein. Die neue Nordbrücke der Salzbachtalbrücke wird freigegeben – fast vier Jahre nach der historischen Sprengung des alten Bauwerks. Damit ist das jahrelange Verkehrschaos rund um Wiesbaden vorerst Geschichte.

Rückblick – Ein Moment für die Geschichtsbücher

Am 18. November 2021 wurde die marode Salzbachtalbrücke gesprengt – ein spektakuläres Ereignis, das bundesweit für Schlagzeilen sorgte. Der Grund: Einsturzgefahr. Was folgte, war eine Zeit voller Umleitungen, Megastaus und Dauerfrust für zigtausende Autofahrer und Pendler.

Seitdem lief ein Mammutprojekt auf Hochtouren – unter Hochdruck wurde geplant, gebaut und koordiniert. Nun, nach exakt 1.355 Tagen, fällt heute Abend das letzte große Hindernis.

Ab sofort – Zwei Spuren pro Richtung – volle Fahrt voraus

Mit der Freigabe der Nordbrücke stehen ab sofort wieder zwei Fahrstreifen in beide Richtungen zur Verfügung. Der Verkehr Richtung Rüdesheim nutzt die neue Brücke, Richtung Frankfurt geht es weiterhin über die im Dezember 2023 fertiggestellte Südbrücke.

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende spricht von einem „entscheidenden Wendepunkt für unsere Stadt“. Und tatsächlich: Der Dauerstau rund um den Kaiser-Friedrich-Ring und die Mainzer Straße gehört ab jetzt der Vergangenheit an.

Fahrbahnverengung und Tempolimit bleiben vorerst

Bereits gestern Abend (Donnerstag, 31. Juli) begann die finale Verkehrs-Umstellung. Dafür wurde die Anschlussstelle Mainzer Straße Richtung Rüdesheim gesperrt. Noch einige Wochen lang werden die Fahrbahnen auf beiden Brückenhälften leicht verengt geführt – Grund sind Rückbauarbeiten im Mittelstreifen.

Auch die Tempolimits bleiben vorerst:

  • 80 km/h Richtung Rüdesheim

  • 60 km/h Richtung Frankfurt

Danach aber: freie Fahrt ohne Einschränkungen!

225 Millionen Euro, 94.000 Autos pro Tag – und eine riesige Erleichterung

Der Neubau der Salzbachtalbrücke ist nicht nur ein Meilenstein für die Region – sondern auch ein Symbol für Durchhaltevermögen. Mit einer Investitionssumme von rund 225 Millionen Euro ist die Brücke eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte in Hessen. Täglich passieren rund 94.000 Fahrzeuge diesen Knotenpunkt zwischen Rheingau, Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet.

Der Neubau mit seinen 324 Metern Länge wurde in Rekordzeit realisiert – unter den Augen Tausender Betroffener, die sich nun endlich über mehr Mobilität, weniger Stress und mehr Lebensqualität freuen dürfen.

Heute Abend heißt es – Endlich wieder freie Fahrt!

Der offizielle Startschuss fällt im Laufe des Freitagabends – genaue Uhrzeit? Offen. Doch sicher ist: Noch heute rollen die Autos wieder vollständig über die Salzbachtalbrücke. Ein Tag, den viele in Wiesbaden nicht so schnell vergessen werden.

Bleiben Sie dran: Unser Team ist live vor Ort und begleitet die Freigabe mit Bildern, Videos und Stimmen – exklusiv auf Wiesbadenaktuell.de und unseren Social-Media-Kanälen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!