FemAILab im Zukunftswerk
Neuer Lernraum für Frauen und Künstliche Intelligenz in Wiesbaden
Ein neues, spannendes Angebot startet in Wiesbaden. Das FemAILab, ein offener Lernraum speziell für Frauen zum Thema Künstliche Intelligenz öffnet ab Montag, 21. Juli, seine Türen. Hier können interessierte jeden Montag im Zukunftswerk im LuisenForum praxisnah und selbstbestimmt in die Welt der KI eintauchen.
Symbolfoto: Canva
Frauen stärken, digitale Kompetenzen fördern und Künstliche Intelligenz verständlich machen. Mit dem FemAILab startet am Montag, 21. Juli, ein innovatives Lernangebot für Frauen im Zukunftswerk im LuisenForum, das gezielt auf niederschwellige und selbstbestimmte Weiterbildung rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) setzt.
Lernen im eigenen Tempo – mit Unterstützung und Praxisbezug
Das FemAILab öffnet jeden Montag von 16:00 bis 20:00 Uhr seine Türen – bis einschließlich 15. September 2025. Es richtet sich an Frauen aller Altersgruppen, die sich mit individuellen Fragen und Interessen an das Zukunftsthema KI herantasten möchten. Ob Grundlagenwissen, erste Anwendungen im Alltag oder der Wunsch, KI für die eigene berufliche Zukunft zu nutzen – der offene Lernraum ermöglicht einen geschützten und praxisorientierten Einstieg.
Impulse von Teilnehmerinnen – Lernen auf Augenhöhe
Jeder Termin beginnt mit einem kurzen Impuls – oft von den Teilnehmerinnen selbst initiiert – zu aktuellen KI-Themen oder Werkzeugen. Im Anschluss können die Frauen allein oder in Gruppen an ihren Themen arbeiten, unterstützt von einer KI-Coachin und einem „LearningCircle“, der für gegenseitige Unterstützung und Austausch sorgt. Inhalte und Lerntempo bestimmen die Teilnehmerinnen selbst.
Mehr digitale Teilhabe – gezielt für Frauen
„Wir brauchen mehr Räume, in denen Frauen Technologie nicht nur nutzen, sondern mitgestalten“, betont Wiesbadens Smart-City-Dezernentin Maral Koohestanian (Volt). Das FemAILab sei ein entscheidender Schritt in Richtung Chancengerechtigkeit und digitale Teilhabe.
Auch Karin Siepmann vom Verein BerufsWege für Frauen e.V., der das Projekt mitinitiiert hat, unterstreicht: „Viele Frauen wünschen sich einen Einstieg in digitale Themen, der nicht überfordert, sondern ermutigt. Das FemAILab bietet genau diesen Raum.“
Teilnahme und Anmeldung
Die Veranstaltungen finden im Zukunftswerk Wiesbaden (LuisenForum, 2. OG, Kirchgasse 6) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch bis jeweils freitags um 12:00 Uhr vor dem Termin erforderlich. Teilnehmerinnen sollten ein eigenes Laptop, Tablet oder Smartphone mitbringen.
Ein Projekt für die digitale Zukunft Wiesbadens
Das FemAILab ist Teil einer Kooperation zwischen dem Dezernat für Smart City, Europa und Ordnung sowie BerufsWege für Frauen e.V. Ziel ist es, Frauen gezielt in der digitalen Transformation zu stärken, digitale Kompetenzen niedrigschwellig zu vermitteln und die Selbstwirksamkeit im Umgang mit Technologie zu fördern.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
InfoBox
Weitere Infos und Anmeldung: www.wiesbaden.de/smartcity oder direkt bei BerufsWege für Frauen e.V..
