Event / Programm
Fichter Waldfest – Ein Fest für alle
Am kommenden Wochenende lockt das Fichter Waldfest in Wiesbaden-Bierstadt mit einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Highlights und dem legendären Tauziehwettbewerb. Der Eintritt ist frei – beste Voraussetzungen für ein geselliges Wochenende unter freiem Himmel.
Archivfotos
„Uff de Bersch“: Familienspaß, Kulinarik und Live-Musik – Die Fichter Kerbegesellschaft lädt zum Fichter Waldfest am Freitag, den 18. Juli und Samstag, den 19. Juli ein.
Tanz und Tradition
Mit freiem Eintritt, einem abwechslungsreichen Programm und guter Unterhaltung bleiben keine Wünsche offen. Zum Auftakt dürfen Besucher sich am Freitag auf einen zünftigen Bieranstich, traditionellen Eröffnungstanz und die Partyband “Deja-Vu“ freuen. Am späteren Abend sorgt die beliebte Playbackshow für Stimmung.
Spiel, Spaß und gute Laune
Auch an die kleinen Gäste wird gedacht: Am Samstag findet ab 16:00 Uhr das Kinderprogramm statt. Währenddessen können sich Familien und Freunde bei einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen entspannen.
Ein starkes Team gesucht
Anschließend ist festes Schuhwerk gefragt. Beim Tauziehwettbewerb kann die Siegermannschaft einen Gutschein für ein 30-Liter Fass Bier gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos, Details zur Anmeldung gibt es in der InfoBox.
Kulinarische Leckerbissen
Auch für die Stärkung zwischendurch ist gesorgt: Es wird gegrillt, die Getränkeauswahl ist vielfältig. Unter anderem gibt es in diesem Jahr das traditionelle Gondelwasser in der Version 2025.
Finale der Festlichkeiten
Auch Samstagabend macht die Band “Deja Vu“ ihren Namen alle Ehre und bringt die Tanzfläche erneut zum Beben, inklusive Playbackshow.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
InfoBox
Programm:
Freitag, 18. Juli 2025 – Festauftakt am Abend
18:00 Uhr: Inthronisierung des Waldschrats 2025
-
Klaus II. (alias Klaus Schuhmacher) übernimmt die Rolle des Fichter Waldschrats.
Bieranstich und Eröffnungstanz
-
Durch Dr. Gerhard Obermayr, Stadtverordnetenvorsteher
-
Traditioneller Tanz zum Auftakt
Besuch der Fest-Majestäten
-
Nauroder Blütenkönigin Viktoria I.
-
Beerschter Bembelfee Jasmin I.
Abendprogramm
-
Live-Musik mit der Partyband „Deja Vu“
-
Playbackshow 2025 im Verlauf des Abends
Samstag, 19. Juli 2025 – Familiennachmittag & Abendparty
16:00 Uhr: Kinderprogramm
-
Buntes Mitmach-Programm organisiert von Beerschter Ortsvereinen
-
Parallel: Kaffee & Kuchen für die Erwachsenen
18:00 Uhr: Tauzieh-Wettbewerb
-
Teams zu je 5 Personen
-
Gruppenphase & K.o.-Runden
-
Teilnahme kostenlos
-
1. Preis: 30-Liter-Fass Bier
-
Alle erhalten ein kleines Präsent
-
Anmeldung: Jürgen – 0177 6465664 / Juergen@Fichter-Kerbegesellschaft.de
-
Schuhe: Nur Turn- oder Straßenschuhe (keine Stollen/Spikes)
Abendprogramm
-
Wieder mit „Deja Vu“ live
-
Playbackshow
-
Party und Tanz unter freiem Himmel
Wo: Im Fichter Wäldchen, Nauroder Straße kurz vor dem Ortsausgang in Bierstadt
Webseite: www.fichter-kerbegesellschaft.de
Anmeldung zum Tauziehen:
Telefon/SMS/WhatsApp: 0177 6465664 (Jürgen)
