Angebot

Spiel Spaß und Sparen mit dem Sommerferienspecial in Wiesbaden

Mit dem Sommerferienspecial der Wiesbadener Freizeitkarte wird der Ferienalltag zum Erlebnis und das zu kleinen Preisen. Vom kostenlosen Stadtrundfahrt-Highlight bis zu Rabatten bei Minigolf, Klosterführungen und Kinderkursen: In Wiesbaden, Mainz und Umgebung warten zahlreiche Angebote auf Familien, Kinder und Jugendliche.

Von: |Erschienen am: 7. Juli 2025 13:14|

Symbolfoto

In den Sommerferien profitieren Inhaber der Wiesbadener Freizeitkarte von zusätzlichen Preisnachlässen bei zahlreichen Partnern in Wiesbaden, Mainz und der umliegenden Region.

Ziel des Sommerferienspecials ist es, die Ferienzeit für Familien, Kinder und Jugendliche finanziell attraktiver zu gestalten.

Vielfältige Aktionen

Das diesjährige Sommerferienspecial läuft von Dienstag, 5. Juli, bis Sonntag, 17. August. In diesem Zeitraum bietet die Freizeitkarte zahlreiche Ermäßigungen: So kann man beispielsweise bei City Bowling günstiger bowlen, das Kloster Eberbach zu einem reduzierten Preis besichtigen oder beim Minigolf in der Straßenmühle sowie bei Bashparty bei spannenden Minispielen sparen.

Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer am Dienstag, 22. Juli: An diesem Tag ist eine Fahrt mit der Wiesbadener Touristikbahn „Thermine“ kostenfrei.

Neue Partner und bewährte Angebote

Erstmals mit dabei ist in diesem Jahr die Outdoor-Kegelbahn auf der Platte. Auch die Golfzone und die Laserzone in Mainz konnten als neue Kooperationspartner für das Sommerferienspecial gewonnen werden.

Darüber hinaus bietet Mamily in Wiesbaden Ermäßigungen auf Baby- und Kinderkurse an, ein attraktives Angebot für junge Familien.

Infos und Downloads online verfügbar

Wer Anspruch auf die Wiesbadener Freizeitkarte hat, erfährt dies auf der städtischen Website unter www.wiesbaden.de/freizeitkarte.

Dort stehen auch das Informationsblatt mit allen Vergünstigungen des Sommerferienspecials 2025 sowie der allgemeine Flyer zur Freizeitkarte zum Download bereit.

Ein Angebot der städtischen Jugendarbeit

Die Wiesbadener Freizeitkarte ist ein Projekt des Amtes für Soziale Arbeit, Abteilung Jugendarbeit. Für Rückfragen steht Anke Lehwald unter der Telefonnummer 0611 / 312297 oder per E-Mail an freizeitkarte@wiesbaden.de zur Verfügung. Alles Infos zum Sommerspecial gibt es in diesem Flyer zum Download.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!