Gewässerverunreinigung

Ölalarm im Schiersteiner Hafen – Schimmernder Schleier auf dem Wasser sorgt für Großeinsatz

Schreckmoment am Sonntagnachmittag im Schiersteiner Hafen. Ein großflächiger Ölfilm auf dem Wasser hat einen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst. Zahlreife Helfer verhinderten eine weitere Ausbreitung der Umweltgefahr.

Von: |Erschienen am: 6. Juli 2025 20:50|

Foto: privat

Im Schiersteiner Hafen wurde in den Sonntagnachmittagsstunden großflächiger Ölfilm auf dem Wasser entdeckt. Die Feuerwehr Wiesbaden rückte gegen 15:00 Uhr gemeinsam mit der DLRG und der Wasserschutzpolizei zum Einsatz aus, um eine weitere Ausbreitung der Umweltgefahr zu verhindern.

Ölfilm im Hafenbecken – Gefahr für Wasser und Umwelt

Aufmerksam geworden durch einen Hinweis von Passanten , machten sich Einsatzkräfte schnell ein Bild der Lage. Auf einer Fläche in etwa der Größe eines Fußballfeldes hatte sich ein sichtbarer Ölfilm auf dem Wasser ausgebreitet – konkret im Bereich des Bootsanlegers an der Hafenstraße.

Dank des schnellen Eingreifens konnte die Verschmutzung eingedämmt werden. Mittels spezieller Ölsperren vom Boot aus wurde das Öl eingeschlossen und eine weitere Ausbreitung verhindert.

Zusammenarbeit über Rettungsketten hinweg

Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Wiesbaden auch die DLRG sowie die Wasserschutzpolizei Wiesbaden. Die Kooperation alle Helfer hat optimal funktioniert. Die eingesetzten Ölsperren ermöglichten eine gezielte Eingrenzung der Verunreinigung – ein wichtiger Schritt, um das sensible Ökosystem im Hafenbereich zu schützen.

Ursache noch unbekannt – Ermittlungen laufen

Aktuell ist noch unklar, woher das Öl stammt und wie es in den Hafen gelangen konnte. Die Behörden haben die Ermittlungen aufgenommen. Ob es sich um ein Leck an einem Boot, einen technischen Defekt oder gar um Fahrlässigkeit handelt, ist Gegenstand laufender Untersuchungen.

Hafenfest nicht gefährdet – Umweltamt beobachtet Situation

Mit Blick auf das bevorstehende Schiersteiner Hafenfest vom 11. bis 14. Juli besteht nach aktuellem Stand keine akute Gefährdung für Besucherinnen und Besucher. Das Umweltamt der Stadt Wiesbaden beobachtet die Lage jedoch weiterhin aufmerksam.

Hinweis für Bootsbesitzer

Die Stadt ruft Bootsführerinnen und -führer zur Vorsicht auf. Verdächtige Beobachtungen und mögliche Undichtigkeiten an Booten sollten sofort gemeldet werden – auch im Hinblick auf den nahenden Besucherandrang beim Hafenfest.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!