Sommerhitze

Asphalt schmilzt unter der Sonne: Sperrungen auf Dotzheimer Straße

Die Dotzheimer Straße ist stadteinwärts teilweise dicht! Hitze und Verkehr haben den Asphalt aufgeworfen, zwei Spuren sind gesperrt. Umleitungen greifen, auch Rad- und Fußverkehr sind betroffen. Die Reparatur soll bis zum Ende der Sommerferien dauern.

Von: |Erschienen am: 4. Juli 2025 15:18|

Fotos: Stadt Wiesbaden

Die Dotzheimer Straße ist stadteinwärts seit Freitag, 4. Juli, zwischen der Klarenthaler Straße und dem 1. Ring nur eingeschränkt befahrbar. Grund dafür sind erhebliche Fahrbahnschäden, die durch die anhaltende Hitze entstanden sind.

Besonders betroffen sind die beiden rechten Fahrspuren, die Busspur sowie die Spur für Rechtsabbieger. Beide Fahrbahnen wurden aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Eingeschränkte Verkehrsführung und Umleitungen

Ein Abbiegen nach rechts ist an dieser Stelle derzeit nicht möglich. Der Verkehr in Richtung Geradeaus kann weiterhin über den 1. Ring in die untere Dotzheimer Straße fließen. Autofahrende und Radfahrende, die rechts auf den 1. Ring abbiegen möchten, werden über die Ringkirche umgeleitet.

Der stadtauswärts führende Radstreifen zwischen dem 1. Ring und der Klarenthaler Straße wird voraussichtlich entfallen. Auch Fußgängerinnen und Fußgänger sind betroffen: Die Querung wurde auf zwei Meter Breite reduziert. Die Stadt empfiehlt, den Bereich möglichst zu umfahren.

Bauarbeiten bis zum Ende der Sommerferien

Die Instandsetzungsarbeiten sollen voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien andauern. Über den Fortschritt der Maßnahmen sowie mögliche weitere Umleitungen wird die Stadt regelmäßig informieren.

Der Busverkehr ist aktuell nicht beeinträchtigt, da die Linien an der betroffenen Kreuzung ausschließlich geradeaus fahren. Sollte sich dies im Verlauf der Bauarbeiten ändern, wird ESWE Verkehr auf seiner Website über entsprechende Umleitungen informieren.

Tiefe Schäden durch Hitze und Verkehrsbelastung

Die Schäden an der Fahrbahn sind gravierend: An einigen Stellen ist der Asphalt bis zu 24 Zentimeter tief verformt. Um Fahrzeugschäden zu vermeiden, wurde die Sperrung kurzfristig veranlasst. Die Maßnahme ist dringend erforderlich, um die durch Hitze und hohe Verkehrsbelastung entstandenen Verdrückungen im Straßenbelag zu beseitigen.

Besonders problematisch ist die Situation, da an der betroffenen Stelle Busse von acht Linien bergab bremsen und halten. Die Kombination aus starker Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen und schwerem Verkehr führt zu punktuellen Belastungen, die den Asphalt verschieben und verformen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!