Filmwerkstatt Jubiläum

Wiesbadener Kurzfilmtalente stellen sich dem Thema Wahrheit

Seit 20 Jahren lädt das Projekt "filmreif" junge Filmenthusiasten ein, ihre Ideen auf die Leinwand zu bringen. Im August gehen erneut Jugendliche im Medienzentrum Wiesbaden auf kreative Spurensuche rund um das Thema "Echt wahr?" Das Jubiläumsjahr verspricht ein Event, bei dem Wahrheit, Lüge und Wirklichkeit im Fokus stehen. Anmeldung ist noch möglich.

Von: |Erschienen am: 3. Juli 2025 12:27|

Foto: Stadt Wiesbaden

Bereits zum zwanzigsten Mal lädt das Medienzentrum Wiesbaden Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren zur Teilnahme am Kurzfilmprojekt filmreif ein. Die Jubiläumsausgabe findet von Freitag, 1. August,  bis Mittwoch, 6. August, statt. Die künstlerische Leitung übernimmt erneut der Berliner Filmemacher André Jagusch.

Themenwelt Wahrheit und Täuschung

In diesem Jahr steht das Projekt unter dem Motto „Echt wahr“. Jugendliche sind eingeladen, sich mit dem Spannungsfeld von Wahrheit, Lüge und Wirklichkeit auseinanderzusetzen.

Dabei können persönliche Erfahrungen, mediale Eindrücke oder der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Bilder und Informationen eine Rolle spielen.

Jetzt anmelden mit eigener Idee

Eine Teilnahme ist noch bis Freitag, dem achtzehnten Juli, möglich. Voraussetzung ist die Einreichung einer Filmidee zum genannten Thema. Ob alleine oder in Gruppen von bis zu zwölf Personen, etwa als Freundeskreis, Schulklasse oder Geschwisterteam, jede Konstellation ist willkommen.

Die Idee sollte sich in einem maximal fünfminütigen Film mit bis zu drei Drehorten realisieren lassen. Inhaltlich sind alle Stilrichtungen erlaubt, zum Beispiel Spielfilm, Musikclip oder Stop-Motion.

Konzeptphase und Dreharbeiten

Die Teilnehmer entwickeln am ersten Projektwochenende ein Drehbuch, skizzieren ein Storyboard und organisieren den Ablauf der Filmproduktion. In der zweiten Hälfte werden die Filme gedreht, geschnitten und fertiggestellt.

Die fertigen Werke sollen Anfang 2026 in der sanierten Caligari FilmBühne im Rahmen einer öffentlichen Präsentation gezeigt werden. Geplant ist eine gemeinsame Aufführung mit Beiträgen aus dem Studioangebot studioreif.

Organisation und Teilnahmebeitrag

Die Projektzeiten sind täglich von neun bis sechzehn Uhr in den Räumen des Medienzentrums Wiesbaden in der Hohenstättenstraße.

Der Teilnahmebeitrag beträgt fünfzig Euro und umfasst ein tägliches Mittagessen. In begründeten Fällen sind Ermäßigungen möglich.

Weitere Infos und Anmeldung

Alle Informationen sowie das Anmeldeformular sind über kurzlinks.de/Anmeldung_filmreif abrufbar. Fragen beantwortet Florian Gröner vom Medienzentrum telefonisch unter der Nummer 0611 / 1665844 oder per E-Mail an filmreif@mdz-wi.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!