Demokratie

Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden: Wer wird die Stadt in die Zukunft führen?

In Wiesbaden steht eine richtungsweisende Entscheidung bevor: Am 9. März 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister. Sollte keiner der Kandidierenden im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen, folgt am 30. März eine Stichwahl. Wer wird die Landeshauptstadt in den kommenden sechs Jahren führen?

Von: |Erschienen am: 2. Februar 2025 12:22|

Der Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin wird in Hessen direkt von der Bürgerschaft gewählt. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. In Wiesbaden ist das Stadtoberhaupt nicht nur Vorsitzende oder Vorsitzender des Magistrats, sondern auch Verwaltungsleitung und oberste Dienstvorgesetzte oder oberster Dienstvorgesetzter aller städtischen Angestellten und Beamtinnen und Beamten.

Damit trägt die oder der Gewählte eine entscheidende Verantwortung für die Zukunft Wiesbadens – von Stadtentwicklung und Infrastruktur über Wirtschaftspolitik bis hin zu sozialen und kulturellen Themen.

So funktioniert die Wahl

Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen des Mehrheitswahlrechts. Das bedeutet:

  • Ein Kandidat oder eine Kandidatin gewinnt direkt, wenn im ersten Wahlgang mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen erreicht werden.

  • Kommt es zu keiner absoluten Mehrheit, folgt am 30. März eine Stichwahl zwischen den beiden Bestplatzierten aus dem ersten Wahlgang.

Wer regiert aktuell in Wiesbaden?

Seit dem 2. Juli 2019 bekleidet Gert-Uwe Mende (SPD) das Amt des Oberbürgermeisters. Ob er zur Wiederwahl antritt und welche weiteren Kandidierenden sich zur Wahl stellen, wird in den kommenden Wochen offiziell bekannt gegeben.

Eine Wahl mit weitreichenden Folgen

Die Oberbürgermeisterwahl 2025 wird maßgeblich die Richtung bestimmen, in die sich Wiesbaden in den nächsten Jahren entwickelt. Themen wie Wohnungsbau, Verkehr, Klimaschutz, Digitalisierung und Wirtschaftsförderung stehen im Fokus des Wahlkampfs.

Die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener haben am 9. März 2025 die Chance, mit ihrer Stimme über die Zukunft der Stadt mitzuentscheiden. Wer sich gut informiert, kann die Weichen für ein starkes und zukunftsorientiertes Wiesbaden stellen!

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen