Verkehrüberwachung

Raser und Gesetzesbrecher – Polizei zieht ernüchternde Bilanz bei Kontrollen

Rund 440 Geschwindigkeitsverstöße in nur wenigen Stunden und zahlreiche weitere kriminelle Entdeckungen, machte die Polizei am Donnerstag in Wiesbaden-Dotzheim. eigen, dass viele Autofahrer mit den geltenden Verkehrsregeln alles andere als pfleglich umgehen.

Von: |Erschienen am: 4. April 2025 15:22|

Daniel Becker

Die Verkehrssicherheit war wieder Mal im Fokus der Polizei Wiesbaden. Am Donnerstag, zwischen 9:00 und 14:30 Uhr, setzten Beamten gemeinsam mit Kräften des Hessischen Präsidiums ein deutliches Signal auf der Ludwig-Erhard-Straße in Dotzheim. Mit gezielten Geschwindigkeitsmessungen stellten sie sage und schreibe 440 Verstöße fest – eine erschreckende Zahl für nur einen halben Tag Kontrolle. Besonders auffällig. Viele Verkehrsteilnehmer missachteten die Vorgaben zur Höchstgeschwindigkeit, was nicht nur die Sicherheit gefährdet, sondern auch eine Vielzahl von Bußgeldern nach sich ziehen dürfte.

Verkehrskontrollen decken weitere Verstöße auf

Es war nicht nur die Überschreitung der Geschwindigkeit, die bei der Kontrolle zum Schock führte. Ein Opel Astra sorgte gegen 12:50 Uhr für einen besonders unerfreulichen Fund. Der Fahrer war zuvor mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, doch die Beamten entdeckten noch mehr. Die Kennzeichen des Pkw waren entstempelt und der Wagen wurde ohne gültige Versicherung gefahren. Die Ordnungskräfte stoppten den Wagen umgehend und sicherten sowohl die Kennzeichenschilder als auch die Zulassungsbescheinigung. Ein Ermittlungsverfahren war die Folge.

Fiat und der Drogenverdacht beim Fahrer

Knapp 25 Minuten später musste ein Fiat 500 gestoppt werden. Hier wurde nicht nur die Geschwindigkeit überschritten, sondern der Fahrer zeigte auch klare Anzeichen von Drogenkonsum. Die Beamten führten direkt eine Blutentnahme durch, um den Verdacht zu überprüfen. Der Mann muss sich nun auf eine erhebliche Strafe und eine mögliche Anzeige gefasst machen.

Der Spitzenreiter des Tages – VW Touran mit unglaublichen 86 km/h

Der wahre Spitzenreiter des Blitzmarathons war ein VW Touran, der mit wahnwitzigen 86 km/h durch die Ludwig-Erhard-Straße fuhr – ein klarer Fall von Rasen. Die Konsequenzen für den Fahrer sind drastisch: 2 Punkte in Flensburg, ein Monat Fahrverbot und ein Bußgeld von 260 Euro sind die Folgen dieser gefährlichen Raserei. Eine harte Strafe, die jedoch absolut gerechtfertigt ist, um solch gefährliches Verhalten zu ahnden.

Ein bitteres Fazit: Die Polizei bleibt wachsam

Die Geschwindigkeitskontrollen auf der Ludwig-Erhard-Straße haben nicht nur gezeigt, wie viele Verkehrsteilnehmer sich der Verkehrsregeln entledigen, sondern auch, wie oft sich dabei auch kriminelle Verstöße wie das Fahren ohne Versicherung oder unter Drogeneinfluss manifestieren. Die Polizei geht entschlossen gegen diese Delikte vor – und wer glaubt, er könne sich mit einer kleinen Überschreitung davonstehlen, der wird von den Beamten nicht verschont. Die Polizei bleibt wachsam und setzt ihre Arbeit auch in Zukunft fort, um für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!