Jubiläum

60 Jahre Christ König: Nordenstadt feiert seine Kirche

Ein besonderer Gottesdienst, ein volles Gemeindehaus und bewegte Bilder aus längst vergangenen Tagen: In Wiesbaden-Nordenstadt wurde am vergangenen Sonntag das Jubiläum der Kirche Christ König gefeiert. Musik, Überraschungen und Momente, die Vergangenheit und Gegenwart eindrucksvoll verbanden, begeisterten die Besucher.

Von: |Erschienen am: 25. November 2025 15:53|

Fotos: St. Birgid

Schon beim Betreten der Kirche Christ König in Wiesbaden-Nordenstadt war klar: Der Gottesdienst am 23. November war kein gewöhnlicher Sonntag. Gelb-weiße Fahnen schmückten den Eingang und kündigten ein besonderes Ereignis an, das Patrozinium von Christ König sowie den 60. Jahrestag der Kirchweihe.

Im Jahr 1965 hatte der damalige Limburger Weihbischof Walther Kampe das Gotteshaus in einem feierlichen Festgottesdienst eingeweiht.

Feierliche Stimmung und große Beteiligung

Sechs Jahrzehnte später wurde dieser Tag erneut festlich begangen. Zahlreiche Besucher nahmen am lebendigen Gottesdienst teil, den Pfarrer Frank Schindling gemeinsam mit Konzelebranten und Messdienern gestaltete.

Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Chor „Jubilate Deo“ und der Jugendband „BON“. Am Ende dankte die Gemeinde allen Mitwirkenden mit kräftigem Applaus.

Historische Filmaufnahmen als Überraschung

Nach dem Gottesdienst lud die Gemeinde zu einem Umtrunk ins Gemeindehaus ein. Dort erwartete die Gäste eine besondere Überraschung: Zwei digitalisierte Super-8-Filme, darunter Aufnahmen vom Weihetag 1965, waren rechtzeitig aus privater Quelle eingetroffen.

Die farbigen Bilder zeigten die damalige Festgemeinde mit Pfarrer Thiemeyer und Weihbischof Kampe, die noch schmale Borkestraße, historische Fahrzeuge sowie die feierliche Zeremonie.

Erinnerungen aus erster Hand

Die Filmaufnahmen wurden schnell zum Gesprächsthema bei Kaffee und Kuchen. Besonders bewegend war der Moment für Gemeindemitglied Dieter Christ, der sich selbst als jungen Messdiener auf den Aufnahmen wiedererkannte. Er berichtete authentisch von seinen Erinnerungen:

„Bevor die Kirche fertig war, haben wir Messdiener schon in der Notkirche gedient und dann den Neubau natürlich sehr gespannt mitverfolgt“, erinnerte sich der Delkenheimer und fügte hinzu: „Einer der älteren Ministranten hat sogar freiwillig mitgemauert“.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen