Inklusion

Audioguide macht Stadtmuseum Wiesbaden barrierefrei

Das "sam" in Wiesbaden erweitert jetzt sein Angebot: Eine neue Audioführung mit taktilem Leitsystem und Objektrepliken ermöglicht blinden und seheingeschränkten Besuchern einen selbständigen Rundgang durch die Dauerausstellung.

Von: |Erschienen am: 19. November 2025 14:36|

Archivfoto

Das „sam – Stadtmuseum am Markt“ ergänzt seinen inklusiven Service. Ab Donnerstag, 20. November, eröffnet ein neu entwickelter Audioguide insbesondere Besuchern mit eingeschränktem Sehvermögen die Möglichkeit, die Dauerausstellung eigenständig zu erleben.

Erstmals verbindet ein taktiles Leitsystem Repliken zum Anfassen mit digital abrufbaren Audioerläuterungen. So können Gäste die Wiesbadener Stadtgeschichte eigenständig erleben – unabhängig von Führungen oder Begleitangeboten.

Entwicklung des Audioguides im Bildungsprojekt

Die Konzeption stammt von Museumspädagogin und Projektleiterin Lisa Sommer, dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden sowie der Koordinierungsstelle für Kulturelle Bildung und Teilhabe. Gemeinsam mit Schülern der Leibnizschule und der Theodor-Fliedner-Schule wurde der Audioguide im Rahmen eines inklusiven Bildungsprojekts entwickelt.

Unterstützung kam vom Medienzentrum Wiesbaden sowie von ProRetina, einer Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Netzhautdegenerationen. Teile des Projekts, darunter Bodenleitsystem, taktile Beschilderung und Repliken, wurden durch Mittel des Landes Hessen und die Schuld-Stiftung finanziert.

Audioguide mit Repliken und QR-Codes

Der neue Rundgang orientiert sich an ausgewählten Objekten der Dauerausstellung. Das Leitsystem führt zu zentralen Stationen, an denen über QR-Codes Audiodateien abrufbar sind. Repliken der Originalobjekte, wie etwa das älteste Ausstellungsstück, ein Keilmesser aus der Zeit zwischen 50.000 und 40.000 v. Chr., laden zum Tasten ein.

Die Inhalte der Audiodateien wurden von den beteiligten Schülern selbst recherchiert, formuliert und mit Unterstützung des Medienzentrums eingesprochen.

Stimmen aus dem Stadtmuseum Wiesbaden

Museumsdirektorin Sabine Philipp betont: „Mit dem neuen Audioguide unternehmen wir einen wichtigen Schritt hin zu mehr Teilhabe im Museum. Es ist großartig, dass bereits bei der Umsetzung so viele verschiedenen Gruppen eingebunden waren und ihre wertvollen Erfahrungen eingebracht haben. Unser Dank gilt allen Beteiligten und Unterstützenden, die dieses Projekt mit so viel Engagement ermöglicht haben.“

Audioguide auch online verfügbar

Die Audiodateien sind nicht nur im Museum abrufbar, sondern auch über die Website des Stadtmuseums:
Stadtmuseum am Markt Wiesbaden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen