Digitalkompetenz

Smartphone leicht gemacht: Kursreihe für Senioren

Im Zukunftswerk Wiesbaden startet jetzt eine neue Kursreihe für ältere Menschen. In acht praxisnahen Terminen vermittelt eine Expertin Schritt für Schritt den sicheren Umgang mit dem eigenen Android-Smartphone. Die Bandbreite reicht von der Internetrecherche bis zur Kommunikation mit Familie und Freunden.

Von: |Erschienen am: 19. November 2025 14:03|

Foto: Stadt Wiesbaden

Immer mehr Menschen der Generation 60plus möchten ihr Smartphone sicher und mit Freude im Alltag nutzen. Häufig fehlen jedoch passgenaue Angebote, die praxisnah informieren und individuelle Fragen beantworten. Genau hier setzt die Android-Smartphone-Kursreihe im Zukunftswerk an.

Android-Smartphone lernen für Seniren

In acht aufeinander aufbauenden Terminen führt Digitalmentorin Kirsten Kelly die Teilnehmer Schritt für Schritt an die Nutzung des eigenen Android-Smartphones heran.

Ziel ist es, Handlungssicherheit im digitalen Alltag zu vermitteln, von der Internetrecherche bis zur Kommunikation mit Familie und Freunden. Der Kurs ist praxisnah gestaltet und orientiert sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer.

Seniorenbeirat unterstützt digitale Teilhabe

Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden und das Zukunftswerk bieten das Format bereits zum dritten Mal in diesem Jahr an. Angelika Dortmann, Vorsitzende des Seniorenbeirats, erklärt:

„Auf Grund der großen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen der bisherigen Teilnehmenden können wir einen weiteren Kurs aus unseren Mitteln finanzieren. Wir ermöglichen damit noch mehr Menschen den Einstieg in die digitale Welt. Wir wollen auch in Zukunft weiter darauf hinwirken, dass für alle Altersstufen die Teilnahme an der digitalen Welt möglich wird.“

Smart City Wiesbaden fördert digitale Angebote

Maral Koohestanian (Volt), Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung, betont: „Handlungssicherheit im Umgang mit Smartphones bedeutet nicht nur digitale Teilhabe, sondern auch Teilhabe am gesellschaftlichen Leben insgesamt. Mir ist besonders wichtig, dass wir alle Menschen mitnehmen und deshalb solche Angebote regelmäßig machen.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


Infobox

Kurstermine im Zukunftswerk Wiesbaden

  • Montag, 24. November
  • Mittwoch, 26. November
  • Montag, 1. Dezember
  • Mittwoch, 3. Dezember
  • Montag, 8. Dezember
  • Mittwoch, 10. Dezember
  • Freitag, 12. Dezember

Alle Veranstaltungen finden jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr im Zukunftswerk im Luisenforum Wiesbaden, Kirchgasse 6, 2. Obergeschoss an der Brücke, statt.

Interessenten können sich direkt bei Kirsten Kelly unter der Mobilnummer 0163 / 9600693 anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Kurstag und ist direkt bei der Kursleitung zu entrichten.

Webseite erstellen lassen