Integration

Eingliederung durch Bildung: Wiesbaden lädt zum Dialog

Das Bildungsbüro Wiesbaden lädt im Dezember zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Bildung schafft Zukunft“ ins Rathaus ein. Experten stellen zentrale Ergebnisse des Bildungsberichts vor und diskutieren Konzepte zur sprachlichen Förderung und schulischen Integration geflüchteter Schüler.

Von: |Erschienen am: 18. November 2025 18:26|

Symbolfoto: Canva

Die städtische Themenreihe „Bildung schafft Zukunft“ widmet sich regelmäßig aktuellen Fragen aus dem Bildungsbereich. Experten diskutieren dabei über neue Entwicklungen, innovative Konzepte und zukunftsweisende Ansätze.

Bildungsbericht „Integration durch Bildung“

Nach Veröffentlichung des Bildungsberichts „Integration durch Bildung“ lädt das Bildungsbüro Wiesbaden am Dienstag, 2. Dezember, um 18:00 Uhr zur nächsten Veranstaltung der Reihe ein. Der Vortragsabend findet im  Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses, Schlossplatz 6, statt.

Programm der Veranstaltung

  • Begrüßung durch Milena Löbcke, Dezernentin für Integration und Recht, Gesundheit und Tierschutz
  • Präsentation der zentralen Ergebnisse des Bildungsberichts durch das Bildungsbüro
  • Fachvortrag von Jun.-Prof. Dr. Simone Plöger: „Sprachliche Bildung und schulische Integration geflüchteter Schüler – Implikationen für die kommunale Bildungslandschaft“
  • Vorstellung des Gesamtsprachförderkonzepts des Landes Hessen durch Uta Braunschweig, Schulfachliche Aufsicht im Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden

Kostenlose Teilnahme

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen zur Barrierefreiheit beantwortet das Bildungsbüro telefonisch unter 0611 / 313753 oder per E-Mail an bildungsbuero@wiesbaden.de. Hier gibt es den Flyer zur Veranstaltung als Download.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen