Reparaturhilfe
Schrauben, löten, nähen: Repair Café im Umweltladen
Das Repair Café macht wieder Station im Umweltladen! Mit praktischer Hilfe für kaputte Alltagsgegenstände und diesmal mit einem besonderen Extra.
Archivfoto
Das erfolgreiche Repair Café on Tour kehrt am Samstag, 22. November, in den Umweltladen, Luisenstraße 19, zurück.
Zwischen 10:00 und 14:00 Uhr steht ein Team von versierten Fachleuten bereit, um defekten Gegenständen neues Leben einzuhauchen. Mithilfe von Schraubenziehern und Lötkolben werden, wo möglich, kaputte Elektrogeräte instand gesetzt und fehlerhaftes Kinderspielzeug repariert.
Mit Nähstation Kleidung reparieren
Als besonderes Angebot können Interessierte dieses Mal auch Kleidungsstücke mitbringen und diese unter fachkundiger Anleitung eigenständig ausbessern.
Bei kleineren Mängeln bietet das Team Hilfe zur Selbsthilfe an: Ob fehlende Knöpfe, kleine Risse oder aufgegangene Nähte, die Besucher erhalten die notwendige Unterstützung, um die Textilien selbstständig zu reparieren.
Annahme und Abholung
Gegenstände, die einer Reparatur bedürfen, können bis 11:30 Uhr im Umweltladen abgegeben werden. Die Abholung der instand gesetzten Artikel ist bis 14:00 Uhr möglich.
Ressourcenschonung und soziale Vorteile
Das übergeordnete Ziel des Repair Cafés ist die aktive Förderung der Nachhaltigkeit, indem die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern verlängert und somit wertvolle Ressourcen geschont werden.
Darüber hinaus trägt das Angebot eine wichtige soziale Komponente in sich: Es entlastet insbesondere einkommensschwache Haushalte, denen die Kosten für professionelle Reparaturen oder Ersatzkäufe oftmals fehlen. Detaillierte Auskünfte und weitere Termine sind online verfügbar unter: www.wiesbaden.de/repair-cafe
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



