Kino

Wegen überwältigender Nachfrage: „In die Sonne schauen“ erneut im Schloss Biebrich

Von: |Erschienen am: 17. November 2025 09:14|

Foto: Neue Visionen Filmverleih

Die Reihe „Neue deutsche Filme“, als Teil der Veranstaltungsreihe „Filme im Schloss“, kündigt eine besondere Vorführung an: Am Freitag, 21. November, um 19:30 Uhr wird der Spielfilm „In die Sonne schauen“ von Regisseurin Mascha Schilinski präsentiert.

Als Veranstaltungsort dient die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) im historischen Schloss Biebrich. Das Werk erntete in der Fachpresse bereits hohes Lob, wo es als eindrucksvoll und meisterhaft rezipiert wurde. Die Kritiken heben hervor, dass der Film mit bemerkenswerter Offenheit erzählt, es jedoch versteht, sein tiefgründiges Geheimnis zu wahren, während er sich atmosphärisch geschickt zwischen verschiedenen Zeitebenen und Stimmungen bewegt.

Der zentrale Schauplatz der Erzählung ist ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark, dessen alte Mauern seit über einem Jahrhundert die emotionalen und physischen Spuren der hier ansässigen Generationen beherbergen.

Der Film verwebt die Geschichten von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen; Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er Jahre). Ihre Lebenspfade sind auf rätselhafte Weise miteinander verbunden. Jede Protagonistin durchlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof und stößt dabei unweigerlich auf Relikte der Vergangenheit:

Unausgesprochene Ängste, verdrängte Erfahrungen und verborgene Familiengeheimnisse. Mascha Schilinski gelingt es mit „In die Sonne schauen“, die emotionalen Verflechtungen dieser vier Frauenschicksale mit großer Intensität und Sensibilität freizulegen. Der Film fungiert dabei als Spiegel der Gegenwart und reflektiert den sich wandelnden Umgang mit unserem Geschichtsverständnis.

Seine eigentliche Kraft entfaltet das Werk in der Flüchtigkeit der Wahrnehmung und im sich schnell entziehenden Gefühl von Zeit.

Reservierungen für die Vorstellung sind über mehrere Kanäle möglich:

www.filme-im-schloss.de

E-Mail an info@filme-im-schloss.de

Telefon 0611 / 840562 sowie an der Abendkasse.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur