Kommunalwahl 2026
Claudia Metz führt FWG Kostheim in den Wahlkampf
Die FWG Kostheim stellt sich für die Kommunalwahl im kommenden Jahr neu auf. Mit sechs Kandidaten, einem vollzogenen Generationswechsel und klaren Schwerpunkten will die unabhängige Wählergruppe ihre Arbeit im Ortsbeirat fortsetzen. Spitzenkandidatin Claudia Metz kündigt einen engagierten Wahlkampf an.
Foto: FWG Kostheim
Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Kostheim, seit 2001 eine feste Größe in der Ortspolitik, stellt sich für die Kommunalwahl am 15. März 2026 neu auf. Sechs Kandidaten wurden für die Liste gewählt und wollen künftig im Stadtteilgremium Verantwortung übernehmen.
Generationswechsel in der FWG Kostheim
Fraktionssprecher Gerhard Weckbacher sprach von einem „erfolgreich vollzogenen Generationswechsel. Wir haben es geschafft, allen Altersklassen mit unserer Liste ein Angebot zu machen und damit auch die Breite der örtlichen Themen abzudecken.“
Spitzenkandidatin Claudia Metz im Ortsbeirat
Die Spitzenkandidatin Claudia Metz, derzeit Mitglied im Ortsbeirat, blickt optimistisch auf den Wahlkampf:
„Wir wollen einen tollen Wahlkampf mit engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Ziel muss es sein, die Sitze mindestens zu halten. Gerade in Kostheim ist die Wahl auch ein Ausdruck von Identität und einem gewissen Grad an Eigenständigkeit. Das müssen wir nach vorne bringen.“
Kernthemen im Wahlkampf
Im Mittelpunkt der FWG stehen die Themen Verkehr, Parksituation sowie die Förderung von Ehrenamt und Identität. Neben Metz kandidieren Siegfried und Nadia Zeitler, Erhard Stäudel, Silvan Schilling sowie Kerstin Engel.
Claudia Metz betonte abschließend: „Wir freuen uns auf das was vor uns liegt, vor allem den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern hier im Stadtteil.“
Über die FWG Kostheim
Die FWG Kostheim ist eine unabhängige Wählergruppe, die sich seit mehr als 25 Jahren kontinuierlich in der Kommunalpolitik engagiert und seitdem ununterbrochen im Ortsbeirat vertreten ist.
Im Jahr 2023 trat die FWG Kostheim dem Stadtverband FWG Wiesbaden bei. Dieser versteht sich als Dach der bürgerlich-unabhängigen Wählergemeinschaften in der Landeshauptstadt und bündelt die Aktivitäten der Ortsverbände auf Ebene der Stadtverordnetenversammlung. Derzeit ist die FWG mit zwei Mandaten im Wiesbadener Stadtparlament vertreten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



