Vortrag

Umgang mit dem Lebensende: Informationsveranstaltung zur Hospiz- und Palliativversorgung im Rathaus

Am Montag, 1. Dezember, lädt die Landeshauptstadt Wiesbaden zu einer umfassenden Informationsveranstaltung rund um das Thema "Hospizliche und palliative Versorgung“ ein. Die Besucher erwarten zahlreiche Informationsstände verschiedener Anbieterinnen und Anbieter aus dem Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung.

Von: |Erschienen am: 22. November 2025 14:14|

Foto: Flyer

Das Lebensende wirft für Betroffene und Angehörige viele Fragen, Ängste und Unsicherheiten auf. Um umfassend über individuelle Unterstützung und Versorgung bei schwerer Erkrankung und am Lebensende zu informieren, lädt die Stadt Wiesbaden zu einer großen Veranstaltung ein:

Am Montag, den 1. Dezember, findet um 15:00 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses (Schlossplatz 6) die Informationsveranstaltung „Miteinander füreinander – hospizliche und palliative Versorgung in Wiesbaden“ statt.

Information und Austausch mit Anbietern

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich gezielt über das Hilfsangebot in der Landeshauptstadt zu informieren.

Bereits ab 14:00 Uhr und auch nach der offiziellen Veranstaltung stehen zahlreiche Anbieter der Hospiz- und Palliativversorgung an Informationsständen im Rathaus zur Verfügung. Besucher haben hier die Gelegenheit, direkt ins Gespräch zu kommen und Fragen zu klären.

 Begleitung am Lebensende

Eröffnet wird die Veranstaltung um 15:00 Uhr durch Frau Angelika Dortmann vom Seniorenbeirat. Im Anschluss spricht Dr. Patricia Becher, Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Wiesbaden, ein Grußwort.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Darstellung der gesamten Hospiz- und Palliativversorgung in Wiesbaden. Dies geschieht anhand einer Begleitgeschichte, die anschaulich aufzeigt, wer und was in dieser besonders sensiblen Lebensphase Unterstützung bieten kann.

„Hospiz- und Palliativversorgung begleitet Menschen in dieser Phase, lindert Schmerzen und sorgt für Lebensqualität. Mit der Veranstaltung möchten wir Mut machen, sich zu informieren und Unterstützung in Anspruch zu nehmen“, erklärt Becher.

Die Moderation des Nachmittags übernimmt Dirk Wingertszahn vom St. Josefs-Hospital Wiesbaden.

Organisiert wird die Veranstaltung vom GereNETZ der Abteilung Altenarbeit im Amt für Soziale Arbeit in Kooperation mit dem Seniorenbeirat und den lokalen Partnern der Hospiz- und Palliativversorgung.

Weitere Informationen stehen unter wiesbaden.de/gerenetz zur Verfügung. Fragen können zudem per E-Mail an gerenetz@wiesbaden.de gerichtet werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Details zur Teilnahme

  • Datum: Montag, 1. Dezember 2025
  • Informationsstände: Ab 14:00 Uhr
  • Veranstaltungsbeginn: 15:00 Uhr
  • Ort: Rathaus, Stadtverordnetensitzungssaal (Schlossplatz 6)
  • Eintritt: Frei
  • Anmeldung: Nicht erforderlich
Onlineshop Agentur