Ermittlungserfolg

Überregionale Einbrecherbande zerschlagen – 80 Taten in Wiesbaden und Taunus aufgeklärt

Nach monatelanger, intensiver Ermittlungsarbeit ist der Polizei ein wichtiger Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Eine überregional agierende Einbrecherbande wurde zerschlagen. Die Ermittler ordnen den insgesamt sieben Tatverdächtigen über 80 Wohnungseinbrüche zu. Die Täter agierten schwerpunktmäßig im Rheingau-Taunus-Kreis, Wiesbaden aber auch in Bayern und Rheinland-Pfalz.

Von: |Erschienen am: 5. November 2025 13:20|

Symbolfoto

Große Ermittlungserfolge gegen eine internationale Einbrechergruppe der Polizei. In den vergangenen Monaten haben die Ermittlerinnen und Ermittler eine bedeutende Ermittlung im Bereich des Wohnungseinbruchsdiebstahls abgeschlossen. Es handelt sich um eine überregionale Tätergruppierung, die in den Bundesländern Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz aktiv war. Insgesamt wurden den sieben Tatverdächtigen über 80 Einbrüche zur Last gelegt, wobei die meisten Taten im Rheingau-Taunus-Kreis stattfanden.

Verhaftungen und Festnahmen in Frankfurt, Offenbach und Umgebung

Die Polizei konnte drei der wichtigsten Tatverdächtigen festnehmen: Ein 51-jähriger Mann, ein 22-jähriger italienischer Staatsbürger und ein 25-jähriger albanischer Staatsangehöriger. Diese wurden bereits im Februar 2025 in Offenbach festgenommen, einem der wichtigsten Standorte der Bande. Zwei weitere Verdächtige, beide Albaner im Alter von 24 und 27 Jahren, sitzen ebenfalls in Untersuchungshaft. Es besteht außerdem ein Haftbefehl gegen zwei weitere, noch flüchtige Täter.

Tätergruppen arbeiteten systematisch – in Wiesbaden nur etwa 10 Einbrüche

Die Ermittlungen der Polizei, die bereits seit Monaten laufen, ergaben, dass die Bande vor allem in Westhessen aktiv war. Die Polizei geht von rund zehn Einbrüchen in Wiesbaden aus, die meisten Taten fanden jedoch im Rheingau-Taunus-Kreis sowie in Bayern und Rheinland-Pfalz statt. Die Polizeidirektion Rheingau-Taunus hat für die Einbruchsdelikte extra eine Arbeitsgruppe aufgestellt, sich sich intensiv mit der Aufklärung dieses Kriminalitätsfeld kümmern. Die Ermittler konnten durch umfangreiche Durchsuchungen die Diebesbeute und Tatwerkzeuge sicherstellen.

Ermittlungen und Initiativen gegen Wohnungseinbruchdiebstahl in Hessen

Die gezielte Ermittlung der Polizei zeigt, wie effektiv internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Verbrechen sein kann. Neben den festgenommenen Tätern laufen noch Untersuchungen zu weiteren Mittätern und Komplizen. Die Polizei und die Hessische Polizeiinspektion betonen, dass die Arbeit gegen Wohnungseinbruchdiebstahl kontinuierlich fortgesetzt wird, um die Sicherheit im Kreis Rheingau-Taunus, in Wiesbaden sowie im gesamten Bundesland zu stärken.

Die polizeiliche Ermittlung macht deutlich, dass grenzüberschreitende Kriminalität konsequent verfolgt wird. Die Polizei rät Bürgern, wachsam zu sein, Einbruchsschutzmaßnahmen zu ergreifen und bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei zu informieren, um weiteren Taten vorzubeugen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen